MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

Hot Ten

Zehn Chefs, die auf lokale Produkte schwören

Regionalität ist in aller Munde. In diesen Restaurants steckt ein besonderes Konzept. 10 GaultMillau-Tipps.

Kathia Baltisberger | 31. März 2019 - 00:00 Uhr

Teilen

Teilen

1
Kräuter Hotel Edelweiss, Rigi Kaltbad

Familie Vörös betreibt Regionalität in extremis - aber wahnsinnig cool. Nur Schweizer Produkte, vieles kommt aus dem Garten direkt vor dem Hotel. Überall gibts getrocknete Kräuter, eingelegte Früchte, Teemischungen oder Sirups. Sogar das «Coca Cola» produziert das Hotel selbst.

Kräuter Hotel Edelweiss:
Regina Montium
15 Punkte
Staffelhöhenweg 61
6356 Rigi Kaltbad

Kraeuter Hotel Edelweiss
Wart Huenenberg
2
Wart, Hünenberg

Leaf to Root ist kein Marketing-Slogan, sondern Alltag. Chef Sebastian Rabe bezieht sein Gemüse quasi aus zwei Gärten. Aus dem eigenen, direkt hinter der «Wart». Dort pflanzt er selbst Kräuter, Radieschen oder Urkarotten an. «Sein» zweiter Garten ist der «Buuregarte» von Familie Boog, ebenfalls in Hünenberg. 

Restaurant Wart:
15 Punkte
Wart 1
6331 Hünenberg

2
3
3
Schweizerhof, Lenzerheide

In der Hotelbar gibt es nur Getränke aus Schweizer Produktion. Das Gourmetrestaurant Scalottas Terroir fährt eine noch regionalere Schiene mit einer alpinen Küche. Das Hotel besitzt eigene Tiere und Chef Hansjörg Ladurner hat ein Stück Land gepachtet, das er in der Off-Season hegt und pflegt.

Hotel Schweizerhof:
Scalottas Terroir
15 Punkte
7078 Lenzerheide

Schweizerhof Lenzerheide
Der Hexer aus dem Entlebuch Stefan Wiesner Rössli Escholzmatt
4
Rössli, Escholzmatt

«Der Hexer aus dem Entlebuch», Stefan Wiesner, kocht, was seine Region so hergibt. Allerdings nicht nur Fleisch und Gemüse, sondern auch Moos, Schnee oder Eisenerz. Ein einzigartiges Erlebnis!

Rössli:
17 Punkte
Hauptstrasse 111
6182 Escholzmatt

5
5
Hotel Ambassador, Zürich

Chef David Krüger verarbeitet nicht nur regionale Produkte für das Restaurant Opera, Kräuter, Blüten und Gräser sucht er auch gleich selbst. Zum Beispiel an seinem Wohnort Rotkreuz. Und er nimmt Interessierte auch gerne mit auf eine solche Kräuterwanderung.

Hotel Ambassador:
Restaurant Opera 15 Punkte
Dufourstrasse 2
8008 Zürich

David Krueger Zuerich
Guarda Val Scuol
6
Guarda Val, Scuol

René Stoye hats gut. Kult-Metzger Ludwig Hateckes Metzgerei befindet sich in unmittelbarer Nähe. Auf solche Produkte setzt Stoye. Und was nicht aus den Alpen kommt, kommt im Gourmetrestaurant nicht auf die Karte.

Guarda Val:
15 Punkte
Vi 383
7550 Scuol

6
7
Jakob, Rapperswil-Jona

Markus Burkhard nimmt «Farm to Table» sehr wörtlich. Er holt die Kartoffeln und Gemüse nicht nur bei Bauer Matthias Hollenstein, er hilft auch gleich bei der Ernte. 

Jakob:
16 Punkte
Hauptplatz 11
8640 Rapperswil-Jona

Jakob Rapperswil
Rechberg Zuerich Carlos Navarro
8
Rechberg 1837, Zürich

Regionalität fängt bei der Sprache an: Website und Karte des «Rechberg» sind in Dialekt geschrieben. Chef Carlos Navarro und sein Team verarbeiten ausschliesslich Produkte, die 1837 – als das Gebäude gebaut wurde – in Zürich erhältlich waren. Das sind vorwiegend regionale Produkte und alte Gemüsesorten, schliesst aber auch Kaffee oder Schokolade ein.

Rechberg:
14 Punkte
Chorgasse 20
8001 Zürich

8
9
9
Castello del Sole, Ascona

Mattias Roock hat seinen eigenen Bauernhof direkt neben der Küche. In seinem Menü «Sapori del nostro orto» verarbeitet er alles, was aus den Terreni alla Maggia kommt: Früchte, Gemüse, Risotto, Polenta und Pasta. 

Castello del Sole:
Locanda Barbarossa:
18 Punkte 
Via Muraccio 142
6612 Ascona

Mattias Roock Castello del Sole
Fabian Fuchs Equitable Zürich
10
Equitable, Zürich

Fabian Fuchs betreibt nicht dogmatisch eine regionale Küche. Wichtig ist ihm aber eine nachhaltige, faire und klimafreundliche Küche. Er bezieht das Gemüse von Bauer Stefan Brunner (Bild). Bio und Fairtrade sind ein Muss.

EquiTable:
17 Punkte
Stauffacherstrasse 163
8004 Zürich

Kathia Baltisberg, Autorin GaultMillau-Channel
Kathia BaltisbergerWoher kommt unser Essen? Wie wird es zubereitet? Kathia Baltisberger fühlt den Köchen und ihren Produzenten auf den Zahn. Mehr erfahren
StichworteRegionalDie Produzenten der Starchefssaisonal
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele