Text: GaultMillau Schweiz | Fotos:
Nik Hunger, HO

Neue Chefs, alte Klasse. Auch unter dem neuen Gastgeberpaar Stefanie und Pietro Prestito (ehemals «Klinger’s») ist der «Hönggerhof» eine Topadresse für gehobene italienische Küche. Und es gibt drei Gerichte, die man keinesfalls auslassen sollte. Erstens die raffinierte Melanzana, die sich Prestito zusammen mit Küchenchef Andrea Mocci ausgedacht hat; die Vorspeise mit Auberginen, Tomaten und Mozzarella ist nicht nur hübsch angerichtet, sondern hat dank des Pecorino-Espumas und des grünen Basilikum-Parmesan-Crumbles einen besonders würzigen Dreh. Bild oben: Stefanie und Pietro Prestito.

Hoenggerhof, Tiramisù, von Gastgeber Giovanni am Tisch zubereitet

Wer kann da Nein sagen? Das vor den Gästen zubereitete Tiramisu ist einer der Stars im «Hönggerhof».

Obendrauf eine Nocke Gambero-Rosso-Tatar. Tipp Nr. 2: die Spaghetti Cacio e Pepe, die direkt am Tisch noch einmal in einem ausgehöhlten Pecorinolaib gewendet werden und dadurch eine besonders gehaltvolle Sauce haben. Wer möchte, bekommt obendrauf eine grosszügige Nocke mit Gambero-Rosso-Tatar, was dem Gericht eine gelungene jodige Note verleiht. Die dritte Empfehlung bezieht sich auf das Dessert: Auch das Tiramisu wird spektakulär à la minute vor dem Gast geschichtet! Natürlich fehlen auf der Karte auch Carpaccio, Risotto, Ravioli und Ossobuco nicht.

>> Hönggerhof, Am Wasser 161, 8049 Zürich. 14 GaultMillau-Punkte. Tel. +41 44 296 13 13. hoenggerhof.ch