Text: GaultMillau Schweiz | Fotos: Sedrik Nemeth
Begeistert vom Schweizer Wein. Was für eine Adresse! Gilles Varone kocht vor den Toren Sions souverän für 17 Punkte, ist einer der Besten in der Romandie. Und auch seine Sommelière hat Klasse: Die Französin Lise Donier-Meroz, 27 Jahre jung, hat sich gut eingelebt: «Die Schweiz wirkt klein, aber im Weinbau ist sie ein Universum.» Lise mag Schaumweine, die Eleganz der Bündner Pinot Noirs und die Tiefe der oxidativ ausgebauten Weine aus dem Jura. Nächstes Ziel für GaultMillaus «Jungsommelière des Jahres»: Master-Sommelier!
Lise Donier-Meroz serviert die passenden Weine zu Gilles Varones Gerichten.
Die Gastgeber Letizia und Gilles Varone sind stolz auf ihre Nachwuchs-Sommelière.
Ein aktuelles Gericht aus Gilles Varones Frühlingsgericht: Lammroulade.
«Lise ist ein Profi.» Die junge Sommelière pflegt im 17-Punkterestraurant «Gilles Varone» mit viel Geschick den Weinkeller und setzt sich ein für faire Preise. Vom Boss gibt es Applaus: «Lise ist der Profi für unsere Weinselektion und top im Gästekontakt», schwärmt Gilles Varone. Schweizer Spitzenweine prägen die Karte der Französin: Raritäten aus dem Wallis, aus Genf und aus der Drei-Seen-Region sind gelistet. Die Bündner Herrschaft hat es ihr besonders angetan. «Bündner Weine haben eine ähnliche Identität wie wir im Wallis, eigenständig, finessenreich, voller Emotionen», erklärt sie. Sie ergänzt die Karte mit Weinen aus alpinen Regionen.
Ein Profi mit 27 Jahren: Lise Donier-Meroz serviert ihrem Chef Gilles Varone und Winzer Raphael Maye (l.) Weine zum Degustieren.
«Ganz grosses Syrah-Kino». Degustation der besonderen Art beim GaultMillau-Besuch in Savièse. Lise öffnet ein paar Flaschen aus dem Keller Simon Maye & Fils. Sie schwärmt von Winzer Raphael Maye: «Seine grenzenlose Weinpassion und sein Streben nach höchster Qualität beweisen, dass er sich nur an den Besten misst.» Lise schenkt ein: Chasselas, Petite Arvine, Humagne Rouge, dazu Syrah Vieilles Vignes 2016 in der Magnum und eine perfekt gereifte Flasche 1995. «Ganz grosses Syrah-Kino!», urteilt die junge Sommelière und vergleicht den 2016er mit einem Top-Cornas aus dem französischen Rhônegebiet.
Weisse Spargeln mit einer mit Heu geräucherten Hollandaise.
Katharina, Greta, Lise. Schweizer Wein boomt, und Swiss Wine-Chef Nicolas Joss will nicht nur junge Winzer fördern, sondern auch junge Sommeliers. Also macht sich die GaultMillau-Weinjury unter der Leitung von Präsident Geny Hess an die Arbeit. Sie zeichnet vier junge Winzer als «Rookie des Jahres 2026» aus, und sie ehrt Sommeliers, die mit ihrer Leidenschaft und mit ihrem Fachwissen auffallen. Die Siegerliste lässt sich sehen: 2024 Katharina Sarrot (Dolder Grand, Zürich). 2025 Greta Burzywoda (Magdalena, Rickenbach SZ), 2026 Lise Donier-Meroz (Restaurant Gilles Varone, Savièse VS).