Ganz Asien auf der Riesenkarte. «Please excuse the Chrüsi Müsi» titelt das Plakat am Eingang. Das Erweiterungs- und Erneuerungsprojekt der «Laudinella» ist weit vorgeschritten. Am Haupthaus ist die neue Restaurant-Trias «Stüva», «Caruso» und «Made in Asia» bereits operativ. Sachlich-nüchtern, aber einladend ist das «Made in Asia» gestaltet. Den Küchenstil könnte man «panasiatisch» nennen: Japan und China sind kulinarisch vertreten, ebenso Taiwan, Thailand, Vietnam, Indonesien und Malaysia.

Beliebte Starters: Sushi und Edamame im «Made in Asia».

Das «Laudinella» in St. Moritz Bad, nur wenige Gehminuten vom See entfernt.

Reichhaltige Suppe: Udon-Nudeln in Soja-Brühe mit Tempura-Krevetten.
Sushi im Abendprogramm. Sushi in zahllosen Varianten sind ein Schwerpunkt (es gibt sie nur am Abend), Teppanyaki-Gerichte markieren die hohen Ambitionen des Lokals. Vielfältig sind die Fisch- und Fleischgerichte, Dim Sum, Curries, Suppen und Nudelsuppen. Gourmets begegnen einem breiten Angebot manchmal mit einer Spur Skepsis. Dafür gibt es im «Made in Asia» keinen Grund. Die Karte verzeichnet zwar sehr viele Gerichte, aber alles, was auf unseren Tellern liegt, steht für Sorgfalt und Stilsicherheit.
Char Siu Bao & Rendang. Unser Favorit ist der Crispy Salmon Salad. Kompromisslos guter Lachs wird in der Ringform mit knusprigen Teigflocken und japanischer Mayonnaise angerichtet. Crispy und Umami gehen hier eine besonders glückliche Verbindung ein. Angesprochen haben uns auch die «Char Siu Bao», Barbecue-Schweinefleisch-Buns mit einem exemplarisch fluffigen Teig. Neuland ist «Rendang», geschmortes malaysisches Rindfleisch. Es würde uns an ein europäisches Ragout erinnern, wäre da nicht der dicht gewobene Sud aus Kokosmilch, Kräutern und Gewürzen - ein sehr generös bemessener Teller, der als «Plat unique» dienen könnte. Besonders gefallen uns zum Dessert die Grüntee-Mochis. In ihre sehr dünne, aber äusserst elastische Klebreisschicht ist eine Grüntee-Glace verpackt.

Laudinella-Chef Schlatter macht's möglich: Der indische Starchef Deepanker Khosla bringt seine neo-indisches Küche nach St. Moritz.
Aufgepasst, Deepanker kommt! «Laudinella»-Besitzer Christoph Schlatter angelt sich einen Star: Deepanker Khosla vom «Haōma» Bangkok überwintert im «Laudinella»: Neo-indisches Fine Dining! Der Chef: «Indische Küche ist die Basis, aber die Zutaten stammen aus den Seen und Bergen des Engadins.» Der Gast stellt sich aus 15 Gerichten seinen eigenen Fünfgänger zusammen.
Fotos: HO

