Text: Urs Heller I Fotos: Olivia Pulver
Ganz schön frech! Das Basler Fünfsternehotel «Les Trois Rois» wirft seinen Ballsaal raus. Früher wurden hier exklusive Gesellschaften und festliche Anlässe gefeiert. Jetzt ist Neues gefragt: Urbaner Lifestyle, unkomplizierte Food-Konzepte. «Banks» heisst das dritte Restaurant im Haus, konzipiert nicht nur für Basler, sondern für Hotelgäste aus der ganzen Welt. «Social Eating», sagt General Manager Mark Jacob, ein lebendiger Treffpunkt für alle. Ein magischer Ort, konzipiert von den «Hausarchitekten» Herzog & de Meuron, mit Blick auf den Rhein und die Basler Altstadt. Mittendrin: Ein riesiger, zentraler Bartresen für «Social Drinking». Bild oben: Kevin Bornschein & sein «Banks»-Team.
Das «Banks»-Konzept: Euro-asiatisch, Gerichte zum Teil, ein Restaurant für Basler und Gäste aus der ganzen Welt.
Tuna Tacos & Carrot Kataifi. Im «Trois Rois» gibt es bereits zwei hervorragende Restaurants, beide im GaultMillau gelistet: Peter Knogl ist im «Cheval Blanc» ein Leuchtturm der Szene (19 Punkte), die Brasserie «Les Trois Rois» dank elegant servierten Klassikern immer ausgezeichnet gebucht (15 Punkte). Was passt da am besten zum bestehenden Angebot? «Euro-asiatische Küche», sagen die Besitzerfamilie Straumann und der erfahrene Direktor Mark Jacob. Also ist die Karte im «Banks» europäisch-asiatisch inspiriert und zum Teilen gedacht. Head Chef Kevin Bornschein will die Gäste überraschen, mit Tuna Tacos, Carrot Kataifi, Popcorn Chicken und vielem mehr. Chef Kevin kennt sich aus in der euro-asiatischen Küche: Er hat zuvor im «Matsuhisa» München gearbeitet.
Herzstück im «Banks»: Der riesige Bartresen mitten im Restaurant, darüber ein schwebendes Sammelsurium. By Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger.
Schwebendes Sammelsurium. Das «Banks» im Kopfbau des historischen Swiss Deluxe Hotels (früher mal eine Bank!) verblüfft mit einer poetischen Installation des Künstler-Duos Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger. Ihr Kunstwerk hängt über dem zentralen Bartresen. O-Ton in der Hausmitteilung: «Ein schwebendes Sammelsurium, das den Raum unverwechselbar macht.» Eröffnung: 12. September. Das «Banks» ist von Mittwoch bis Freitag ab 17.30 Uhr geöffnet, am Samstag und Sonntag ab 12 Uhr den ganzen Tag.