Back to the roots! Der Hamburger Kevin Fehling hat seine steile Karriere an Bord der MS Europa gestartet. Erst als Boss im «Venezia», dann auch noch als Souschef der ganzen Brigade. Eine Zeit, die ihn geprägt hat: «Man ist Koch und Seemann zugleich. Mit der MS Europa bin ich um die ganze Welt gereist und habe bei jedem Landgang die Sterne-Restaurants an Land besucht.» Also war Chef Kevin die richtige Besetzung, als Hapag-Lloyd Dreisterne-Koch Dieter Müller nach zehn Jahren ins Heim schickte. Fehling sagte sofort zu, verwirklichte seinen Traum vom eigenen Restaurant auf der MS Europa.» Isolde Susset, Managing Director Hapag-Lloyd Cruises: «Wir schätzen uns sehr glücklich, einen so exzellenten Partner an unserer Seite zu wissen.»

Fehling auf See: Rehrücken mit Walnuss-Pfefferkruste, dazu Blaubeergel, Polenta, Sherryessig-Hollandaise und Rosmarinjus.

Kokosnuss-Mousse mit Curry, Ananas-Mangochutney, Passionsfrucht und Madagaskar-Pfeffer.
«Ein Ort der Entspannung.» Natürlich kann Kevin Fehling nicht auf gleich hohem Niveau kochen wie in seinem Dreisterne-Restaurant in Hamburg. Dafür ist der Platz, der ihm in der grossen Schiffsküche überlassen wird zu klein und einige der Köche zu unerfahren. Einige Gerichte aus dem Dreisterne-Restaurant gibt’s auch an Bord. Brust und Keule von der Wachtel etwa oder Rehrücken und geschmorte Keule. Kompromisse bei der Qualität gibt’s trotzdem nicht. Zeitgemässe Küche ist angesagt, zeitgemässer Service ebenfalls: «Mein Restaurant soll ein Ort der Entspannung sein. Kellner, die neben dem Tisch steif rumstehen, nerven. In Hamburg kommunizieren wir im Team nur mit den Augen, um die Gäste nicht zu stören.»

Fine Dining an Bord der MS Europa: «The Globe by Kevin Fehling».
20 Tage an Bord. Fehling nimmt seinen MS Europa-Job sehr ernst. Zwanzig Tage pro Jahr ist er selber an Bord, feilt mit den Teams an seinen Menüs, fliegt schon mal zwecks Qualitätskontrolle auch nur für 48 Stunden hin. Seine Stellvertreter an Bord sind immer aus der ersten Liga: Dennis Ilies beispielsweise hat inzwischen sein eigenes Restaurant eröffnet («Tannenhof» in St. Anton am Arlberg) und hat sich auf Anhieb zwei Sterne erkocht. 2026 sticht Fehling auf acht Reisen mit der «Europa» in See. Die Gourmet-Trips sind ab sofort buchbar.
www.hl-cruises.de/kevin-fehling
Fotos: Hapag-Lloyd Cruises

