Zwei Tickets sind reserviert. Das Konzept hat Erfolg, seit Jahren schon. Wer sich Tickets fürs Genuss Film Festival Zug sichert, geht erst ins Kino Seehof. Und setzt sich nachher an den gedeckten Tisch im aufregend schönen Pavillon am See. Starchefs aus der ganzen Schweiz wechseln sich vom 18. bis 25. September am Herd ab. Alle Events sind zur Freude von Veranstalter Matthias Luchsinger und Spitzenkoch Stefan Meier (kulinarischer Leiter) sehr gut gebucht. Eine «Soirée Végétarienne» gibt’s auch. Am 23. September, mit 15-Punktekoch Fabian Raffeiner vom «Zoe» in Bern in der kulinarischen Hauptrolle. Für den Gewinner aus der GaultMillau-Community sind zwei Tickets reserviert. Ein ungewöhnlicher Abend ist garantiert.
Gemüse, leuchtend und kraftvoll inszeniert: Kohlrabi mit Fenchelblüten.
War einst im «Vitznauerhof», macht jetzt sein eigenes Ding: 15-Punktechef Fabian Raffeiner.
Weckt Erinnerungen an einen Waldspaziergang: Wildpilz, Eigelb, Fichte.
100 Prozent vegi & vegan. Der Südtiroler Fabian Raffeiner war jahrelang mit einem klassischen Foodkonzept unterwegs, punktete im «Vitznauerhof» in Vitznau LU und im «Meridiano» Bern hoch. Dann übernahm er in der Berner Altstadt das «Zoe» und stellte um: 100 Prozent vegi und vegan! Für seinen Mut wurde er belohnt. Er baute sich schnell eine treue Stammkundschaft auf und überzeugte auch die Tester: 15 GaultMillau-Punkte und ein grüner Stern. Schmunzeln kann man auch: Raffeiner serviert im «Zoe» beispielsweise zur Begrüssung ein kleines «Tatar». Es sieht aus wie ein Tatar, hat eine verblüffende «fleischige» Konsistenz, ist aber aus Rande, Rüebli und Tomate gemacht.
«Send Kelp» - der Film dazu. Und was gibt es an der «Soirée Végétarienne» vor dem Dinner im Kino zu sehen? «Send Kelp»! Darum geht’s im Film von Regisseur Blake McWilliam: Frances Ward, eine leidenschaftliche Abenteuerin, gibt alles auf, um eine Seealgenfarm an der Westküste Kanadas zu gründen. Auf ihrer Reise in den Pazifik entdeckt sie das unglaubliche Potential dieses Organismus. Beeindruckende Aufnahmen aus den Tiefen des Ozeans, faszinierende Charaktere!
TEILNAHMEBEDINGUNGEN. Der Gewinner oder die GewinnerInnen werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wird keine Korrespondenz geführt. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Personen unter 18 Jahren, Mitarbeiter der Ringier AG und deren Tochtergesellschaften. Der Preis kann weder umgetauscht noch in bar ausbezahlt werden. Ringier AG behält sich das Recht vor, die Teilnehmeradressen für eigene Marketingzwecke einzusetzen. Mit der Teilnahme an der Verlosung erklärt sich der Teilnehmer ausdrücklich mit den vorliegenden Teilnahmeberechtigungen einverstanden.
Teilnahmeschluss: 7. September 2025, 23.59 Uhr
Fotos: Konstantin Möhring, Fabian Häfeli, HO