MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Butterzopf

Andreas Caminada kann auch Zopf! Mit Vorteig, Malz und Energie. Das Rezept für den perfekten Sonntagszopf.

Shop
loading...

Rezeptvideo
Weisser Bohneneintopf

Andreas Caminada

Der Kult-Koch vom Schloss Schauenstein in Fürstenau GR hat (fast) alles: 19 GaultMillau-Punkte, drei Sterne. Für den Channel dreht er Rezept-Videos.

ZutatenZubereitung

Zutaten

Bohneneintopf
1 l Geflügelbrühe
150 g weisse Ackerbohnen oder ähnliche weisse Bohnen, 24 Stunden im kalten Wasser eingeweicht
5 grosse Tomaten, geschält und entkernt
100 ml Weisswein, trocken
2 Schalotten, gehackt
100 g geräucherten Bauchspeck
20 ml Rapsöl
1 Zweig Thymian
4 Zweige Bohnenkraut
2 Lorbeerblätter
Salz und Pfeffer
10 grüne Bohnen
2 Siedwürste

Schauenstein

Schloss Restaurant Hotel

Schlossgass 77

7414 Fürstenau

+41 81 632 10 80

www.schauenstein.ch

Zubereitung

  1. Rapsöl in einem Topf erhitzen und die Schalotten glasig anschwitzen. Bohnen, Lorbeer und die geviertelten Tomaten dazugeben. Alles gut andünsten und mit Weisswein ablöschen.
  2. Den Speck in vier Teile schneiden und hinzufügen. Mit Geflügelbrühe immer wieder etwas aufgiessen, bis die Bohnen fast gar sind.
  3. Die grünen Bohnen fein schneiden und kurz vor Kochende in den Topf geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Siedwürste, Thymian und Bohnenkraut dazugeben. Alles zusammen fertig garen, ca. nochmals 45 Minuten. Nochmals abschmecken.
  5. Zum Anrichten die Würste halbieren. Den Bohneneintopf in tiefe Teller geben und je ein Stück Wurst und Speck drauflegen.
Andreas Caminada, Schauenstein, Schloss Restaurant Hotel, Fürstenau
StichworteAndreas CaminadaBohnenSiedwurstHauptgericht

Teilen Sie diesen Artikel

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo