MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Martigny, le 29 juin 2020 , Peter Gchwentner, le chef du Castel du Blitzingen nous prépare une déclinaison autour de l’abricot .© sedrik nemeth
Rezept

«Walliser Sushi»

Teilen

Teilen

Peter Gschwendtner

Einer der besten Walliser Botschafter! Peter Gschwendtner kocht in seinem «Castle» im Goms hervorragend. Am liebsten mit Produkten aus der Gegend.

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

80 g Weinblätter eingelegt

500 g fertig gekochter Sushi-Reis

frischer Meerrettich oder Wasabi-Paste (nach Geschmack)
6 Stück Walliser Aprikosen

50 g schöne geschmackvolle Tomate (in Streifen geschnitten)

12 Scheiben Walliser Trockenfleisch (im Ofen knusprig gebacken)
3-4 Melisseblätter

3-4 Basilikumblätter

3-4 Salbeiblätter

Zubereitung

  1. Reis in kochende Milch und Wasser streuen, Meerrettich mit einer feinen Raffel reiben oder Wasabi dazugeben, beides zusammen mit Zitronensaft mit ganz wenig Salz. Ca. 45 min. bei schwacher Hitze ausquellen lassen. Mehrmals umrühren, damit der Reis nicht anbrennt.
  2. In der Zwischenzeit die Weinblätter in wenig Weisswein, einen Schuss Abricotine einweichen lassen. Die Aprikosen und 1 grosse Tomate in nicht zu grosse Spalten schneiden, so dass man beim Essen noch einen guten Biss  hat.
  3. Auf ein Backblech oder ein Schneidebrett am besten zuerst, wenn vorhanden eine Sushi Strohmatte oder eine Klarsichtfolie, dann die eingeweichten Weinblätter darauf auslegen. Den Reis darauf am besten mit einer Palette oder Spachtel gleichmässig ausstreichen.
  4. Die Aprikosen Spalten und Tomatenstreifen auf dem ausgestrichenen Reis der Länge nach verteilen und mit Mllisseblättern, Basilikum und Salbei ausgarnieren.
  5. Mit Hilfe der Strohmatte oder Folie fest aufrollen und anschliessend in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden.
  6. Nach Belieben mit dem Trockenfleisch, Melisse, Salbei und Basilikum garnieren.
  7. Dieses Rezept ist für 8 Personen.
Peter Gschwendtner
StichworteWallisAprikosenSushi
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele