MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Caminadas Rösti-Tipp: «Lassen Sie sich Zeit!»

Rösti aus rohen oder gekochten Kartoffeln? Andreas Caminada zeigt beide Varianten. Gekocht ist sein Favorit.

Shop
Martigny, le 29 juin 2020 , Peter Gchwentner, le chef du Castel du Blitzingen nous prépare une déclinaison autour de l’abricot .© sedrik nemeth

Rezept
Walliser Aprikosen-Tiramisu

Peter Gschwendtner

Einer der besten Walliser Botschafter! Peter Gschwendtner kocht in seinem «Castle» im Goms hervorragend. Am liebsten mit Produkten aus der Gegend.

ZutatenZubereitung

Zutaten

800 g Aprikosen

5 dl Apfelsaft

60 g Zucker

0.5 Bund Basilikum
50 g Kürbiskerne

1 Becher Joghurt Nature (180 g)

60 g Puderzucker

3 dl Rahm

1 Limette unbehandelt

250 g Mascarpone

100 g Löffelbiskuits
nach Belieben etwas Aprikosenlikör 
Kürbiskerne und/oder Basilikumblätter für die Garnitur

Castle

Aebmete 8

3989 Blitzingen

+41 27 970 17 00

www.hotel-castle.ch

Zubereitung

  1. Die Aprikosen halbieren und den Stein entfernen. Die Aprikosenhälften nochmals vierteln.
  2. In einer Pfanne den Apfelsaft mit dem Zucker sowie den Aprikosen aufkochen. Die Früchte auf kleiner Stufe weichkochen. Dann vom Herd ziehen und auskühlen lassen.
  3. Den Rahm steif schlagen.
  4. Die Schale der Limette fein abreiben und den Saft auspressen. Den Mascarpone in eine Schüssel geben und mit der Limettenschale, dem Saft und dem Basilikum-Kürbiskern-Joghurt glattrühren. Zuletzt den Rahm unterheben.
  5. Die Löffelbiskuits in Stücke schneiden. Den Boden von 8 Weck- oder anderen Gläsern von etwa 2½ dl Inhalt mit einer Lage Löffelbiskuits auslegen und nach Belieben mit etwas Likör beträufeln. Darauf zuerst die Hälfte des Aprikosenkompotts und dann die Hälfte der Mascarponecreme verteilen. Mit den restlichen Zutaten nochmals auf die gleiche Weise verfahren. Das Dessert mindestens 1 Stunde kaltstellen. Vor dem Servieren das Aprikosen-Tiramisu nach Belieben mit etwas Aprikosenlikör, Kürbiskerne und/oder mit Basilikumblätter garnieren.
Peter Gschwendtner, Castle, Blitzingen
StichworteWallisTiramisùAprikosen

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • How to Videos

    How to! Das perfekte Tiramisù

    Richi Kägis Geheimtipp für ein gelungenes Tiramisù? Beim Kaffee und Amaretto immer sehr grosszügig sein.

  • Rezept

    Deklination von Walliser Aprikosen

    Nutzen Sie die Hochsaison! Mirto Marchesi macht ein traumhaftes Aprikosen-Dessert.

  • Rezeptvideo

    Tatar vom Walliser Egli «Loë» mit Kaviar

    Star im Teller: Eglifilet Loë als Tatar. Heinz Rufibach (Zermatterhof) veredelt mit Kaviar & Crème fraîche.

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo