MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Böniger tranchiert
Hot Ten
Place to b.
Smart grillieren!
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Wassermelonen-Carpaccio von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Wassermelonen-Carpaccio

Ausprobieren! Wassermelone im Ofen dehydrieren, danach wie Fleisch aufschneiden & als Carpaccio anrichten.

Tuorta da Nusch
Rezept

Tuorta da Nusch

Teilen

Teilen

Florian Mainzger

Authentisch muss es sein! Executive Chef Florian Mainzger wacht über die Küchen des «Arosa Kulm». Im «Muntanella» holt er sich mit regionalen Gerichten Sonderapplaus. 

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Mürbeteig:

350 g Mehl (Type 405)

200 g Zucker

1 Prise Salz

1 Ei, Grösse M

250 g Butter

 

Karamellisierte Nüsse:

400 g Baumnüsse

250 g Zucker

200 g Rahm

50 g Honig

 

Röteli-Glace:

100 ml Vollmilch

Vanillearoma

340 g Kondensmilch, gezuckert

4 cl Röteli

1 Prise Salz

500 ml Rahm

 

Aprikosen:

200 g Aprikosen

100 ml Wasser

100 g Zucker

2 Gewürznelken

Arosa Kulm Hotel & Alpin Spa

Muntanella

Innere Poststrasse 269

7050 Arosa

+41 81 378 88 88

www.arosakulm.ch

Zubereitung

  1. Für den Mürbeteig Zucker, Ei, Salz und Mehl in einer Schüssel verrühren. Kalte Butter in Würfel schneiden zusammen mit den anderen Zutaten und rasch zu einem glatten Teig verkneten und in Folie gewickelt mindestens 40 Minuten kalt stellen. Dann den Teig 5 mm dick ausrollen und auf Backpapier bei 170 Grad für 25 Minuten blind backen.
  2. Nüsse: Zucker in einem großen Topf karamellisieren lassen bis er eine hellbraune Farbe hat. Den Rahm zugeben und bei niedriger Hitze 1 Minute köcheln lassen. Baumnüsse und Honig zugeben bei niedriger Hitze kurz aufkochen. Zum Verarbeiten abkühlen lassen.
  3. Milch, Vanillearoma, Röteli, Kondensmilch und Salz in einer Schüssel verrühren. Rahm steif schlagen und vorsichtig unter die Milchmasse mischen. Masse in eine flache Metallschüssel geben und in die Kühltruhe stellen. Jede Stunde einmal mit einem Schneebesen durchrühren, bis das Eis fest ist. Das dauert mindestens 6 Stunden. Am besten am Tag vorher zubereiten.
  4. Aprikosen halbieren und die Steine entfernen. Danach jede Hälfte in 3 Stücke schneiden. Wasser mit den Nelken und dem Zucker aufkochen und die Aprikosen einlegen und auskühlen lassen.
     
Florian Mainzger, Arosa Kulm Hotel & Alpin Spa, Muntanella , Arosa
StichwortedessertNusstorteAprikosenRöteli
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele