MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Atelier Caminada

Schokoladen-Soufflé by Andreas Caminada

Soufflé ist das Signature-Dessert auf Schloss Schauenstein. Der Geling-Tipp: Formen bis zum Rand füllen.

Shop
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Serrano Cannelloni

Rezept
Serrano Cannelloni mit Spargelmousse

Sascha Behrendt

Ein Berliner in Frutigen. Sascha Behrendt kocht mit Ambitionen im Tropenhaus und mit möglichst viel Produkten aus dem Tropenhaus: Kaviar, Felchen, exotische Früchte.

ZutatenZubereitung

Zutaten

8 Scheiben Bell Serrano Schinken

300 g weisser Spargel

50 g Crème Fraîche

150 g geschlagener Rahm

3,5 Blatt Gelatine

½ Zitrone, nur Saft

Zucker
Salz, Pfeffer

 

Tomaten-Kerne:

6 Ochsenherz-Tomaten

50 g Bell Serrano Schinken

Zucker

Salz, Pfeffer

Ingwer
Basilikum

 

Gebackene Avocados:

2 reife Avocados

50 ml Sweet Chili

50 ml Sojasauce

200 g Panko (asiatisches Paniermehl)

 

Grüner Spargel:

8 Stangen grüner Spargel

50 g Butter

Zucker

Salz, Pfeffer

 

Avocadocrème:

2 reife Avocados

20 g Sauerrahm

5 g Sesamöl

5 g Olivenöl

2 g Koriander

½ Limette, nur Saft

Zucker

Salz, Pfeffer

Knoblauch

 

Garnitur:

Olivenkraut

Gänseblumen-Blätter

Tropenhaus Frutigen

Restaurant Tropengarten

Tropenhausweg 1

3714 Frutigen

+41 33 672 11 43

www.tropenhaus-frutigen.ch

Zubereitung

Serrano Cannelloni mit Spargelmousse:

  1. Den Spargel schälen, schneiden, mit Salz und Zucker würzen und 20 Min. marinieren. Dann den Spargel mit dem entstandenen Eigensaft in einen Vakuumbeutel geben, vakuumieren und 30 Min. bei 90°C dämpfen.

  2. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Zitronensaft einmal aufkochen und die eingeweichte Gelatine ausdrücken und in dem warmen Zitronensaft auflösen.

  3. Nach dem Dämpfen den Spargel im Mixer zu einem feinen Püree verarbeiten und wenn nötig dieses passieren.

  4. Die aufgelöste Gelatine zum Püree hinzugeben und mit Creme Fraiche kaltrühren. Würzen und dann in zwei Teilen den geschlagenen Rahm unterheben.

  5. Das Mousse in einen Dressierbeutel füllen und den dünn geschnittenen Serrano Schinken auf einer Klarsichtfolie überlappend auslegen.

  6. Das Spargelmousse auf den Schinken dressieren und eine Rolle formen. Mindesten 3 Stunden kühlen. Vor dem Anrichten portionieren.

 

Tomatenkerne:

  1. Die Ochsenherz-Tomaten halbieren und mit einem Rüstmesser vorsichtig die Kerne entnehmen. Diese auf einem Sieb abtropfen lassen und alle Unreinheiten mit der Pinzette entfernen.

  2. Den Rest der Ochsenherz-Tomaten entsaften und durch ein Tuch passieren.

  3. Den Serrano Schinken im Ofen bei 160 °C für ca. 10 Min. rösten, bis er knusprig ist.

  4. Den Tomatensaft mit dem gerösteten Schinken, Ingwer und Basilikum einmal aufkochen und 20 Min. ziehen lassen. Den Fond passieren und einreduzieren.

  5. Vor dem Anrichten die Tomatenkerne mit dem Schinkenfond marinieren. 

 

Avocadocreme:

  1. Alle Zutaten im Mixer zu einer feinen Creme verarbeiten und passieren. Diese in eine Spritzflasche füllen und lichtgeschützt im Kühlschrank aufbewahren.

 

Gebackene Avocado:

  1. Die Avocado in kleine Spickel schneiden und mit Sweet-Chilli und Soja Sauce marinieren. Die Spickel im Panko wenden und bei 180°C in Rapsöl goldbraun ausbacken.  

 

Grüner Spargel:

  1. Den grünen Spargel putzen. Mit Butter, Salz und Zucker vakuumieren und für 7 Min. bei 90°C dämpfen. Vor dem Anrichten den Spargel mit Butter glasieren.

Sascha Behrendt, Tropenhaus Frutigen, Restaurant Tropengarten, Frutigen
StichworteSpargelnSerrano SchinkenTomatenAvocadoBell

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
    Rezept

    Gebratene Avocado mit Mango & Vinaigrette

    Elsie's Bar in Zermatt ist Kult. Am Herd steht Alain Lerjen. Sein Geheimtipp für Vegis: gebratene Avocado!

  • Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
    STARCHEF I COOK@HOME

    Spargel-Clafoutis

    Beim besten Walliser Chef sind die Walliser Spargeln in meisterlicher Hand: Didier de Courtens «Clafoutis».

  • Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
    Rezept

    Makrele, Radieschen, Rettich & Avocado

    Ein Caminada-Klassiker: Makrele & Rettich. Weniger zum Nachmachen als in Fürstenau bei Andreas zu geniessen!

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo