MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Franck Giovannini, Kochbuch, 5 Saisons chez vous
Rezept

Seezunge meunière mit Zitronensauce

Teilen

Teilen

Franck Giovannini

Girardet, Rochat, Violier: In Crissier kochten grossartige Chefs. Jetzt hat Franck Giovannini das Kommando übernommen. Rating? 19 Punkte natürlich.

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

2 ganze Seezungen à je ca. 600 g, ohne Kopf, Haut und Gräten

60 g Butter

6 Thymianzweige

2 Knoblauchzehen, halbiert

 

Zitronensauce

50 g Schalotten, gehackt

50 g Champignons de Paris

40 g Liebstöckel

250 g Weisswein

200 g Fischfond

250 g Rahm

1 Zitrone

 

Finish

20 g glatte Petersilie

20 g Estragon

12 gelbe Mini-Tomaten

4 Mini-Zucchetti

12 grüne Bohnen

2 gelbe Zitronen

 

Salz

Tabasco,

Fleur de sel

Mignonnette-Pfeffer

Olivenöl

Mehl

Restaurant de l’Hôtel de Ville

Rue d'Yverdon 1

1023 Crissier

+41 21 634 05 05

www.restaurantcrissier.com

Zubereitung

  1. Seezungen mit der Schere dem Mittelgrat entlang aufschneiden, die Filets in acht gleich grosse Stücke halbieren.
  2. Für die Zitronensauce Schalotten, Champignons de Paris, die Hälfte Liebstöckel und eine Prise Pfeffer im Olivenöl anschwitzen und salzen. Mit Weisswein ablöschen, Fischfond hinzugeben und auf die Hälfte reduzieren. Rahm, Zitronenzeste und 20 g Zitronensaft hinzugeben und 5 Minuten auf kleiner Flamme köcheln. Den übrigen Liebstöckel hinzugeben, Kochvorgang stoppen und Sauce 10 Minuten ziehen lassen. Durch ein feines Sieb streichen. Mit Salz, Pfeffer, Tabasco und etwas Weisswein abschmecken.
  3. Petersilie und Estragon waschen, Blätter abzupfen. Einen Teller straff mit Haushaltsfolie bespannen und einölen. Die mit Olivenöl betupften Petersilien- und Estragonblätter auf die Folie legen und in der Mikrowelle 2 bis 3 Minuten (je nach Gerät) zu Chips trocknen. 
  4. Gemüse waschen, Tomaten vierteln, Mini-Zucchetti und grüne Bohnen schräg schneiden. Zitronen samt Haut schneiden, Schnitze herauslösen und würfeln. Alle Zutaten, ausser Kräuterchips, in die Sauce geben. 
  5. Die Seezungenfilets salzen, pfeffern und bemehlen. In einer beschichteten Pfanne in etwas Olivenöl beidseitig Farbe annehmen lassen. In Würfel geschnittene Butter, Knoblauch und Thymian hinzugeben und Fisch mit der aufgeschäumten Butter 5 bis 6 Minuten begiessen. Die Kerntemperatur muss 48 °C betragen. 
  6. Fischfilets sorgfältig auf Teller anrichten, mit heisser Sauce benetzen und mit den Kräuterchips garnieren.
     
Franck Giovannini, Restaurant de l’Hôtel de Ville, Crissier
StichworteFisch
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele