MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

Romanoffs Kuer Stefan Beer La Terrasse Interlaken
Rezept

Romanoffs Kür

Teilen

Teilen

Stefan Beer

Der Executive Chef des «Victoria-Jungfrau» (Interlaken) hat eine Leidenschaft: Er verarbeitet erstklassige Produkte aus der Region («Vo Hie»), punktet damit hoch.

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Erdbeermousse
175 g Erdbeerpüree von Kirchdorfer Erdbeeren
40 g Zucker
175 ml Vollrahm von der Molki Meiringen
3½ Blatt Gelatine, eingeweicht

Erdbeerkompott
40 g Kirchdorfer Erdbeeren, gewaschen
315 g Erdbeerpüree von Kirchdorfer Erdbeeren
15 g Zucker
2 Blatt Gelatine, eingeweicht
1 Vanillestengel

Vanillecreme
200 ml Milch aus der Molki Meiringen
50 g Eigelb von Unterseener Freilandeier
80 g Zucker
1 Vanillestengel
4 Blatt Gelatine, eingeweicht
200 ml Vollrahm von der Molki-Meiringen

Erdbeergelée
250 g Kirchdorfer Erdbeeren, gewaschen
15 g Zucker
2 g Agar-Agar

Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa

Radius by Stefan Beer

Höheweg 41

3800 Interlaken

+41 33 828 26 02

www.victoria-jungfrau.ch

Zubereitung

  1.  
  2. Erdbeerpüree und Zucker in einen Topf geben und auf 45 Grad erhitzen, Blattgelatine gut auspressen und zum Püree dazugeben, verrühren. Püree auf Raumtemperatur bringen, Vollrahm steif schlagen und unter das Püree heben.
  3. Für das Kompott Erdbeeren in ca. 1cm grosse Würfel schneiden und mit dem Erdbeerpüree aufkochen. Den Zucker und die ausgekratzte Vanille zu den Erdbeeren geben und kurz mitkochen lassen. Die Gelatine gut auspressen und zum Kompott geben. Anschliessend kaltstellen.
  4. Für die Vanillecreme den Rahm steif schlagen. Milch, Eigelb, Zucker und ausgekratzte Vanille in eine Schüssel geben und auf dem Wasserbad unter ständigem Rühren zur Rose abziehen. Ausgedrückte Gelatine beifügen und kaltrühren. Den geschlagenen Rahm unterheben.
  5. Gelee: Erdbeeren schneiden und mit dem Zucker aufkochen, Agar-Agar dazugeben und nochmals ca. 5 Min. köcheln lassen. Runterkühlen, im Thermomix mixen.
  6. Vorbereitungen zum Anrichten: Silikonformen parat legen und den Spitz mit Erdbeerkompott füllen und einfrieren. Anschliessend mit Erdbeermousse (ca. die Hälfte) auffüllen und erneut einfrieren. Die Form mit Vanillecreme ganz auffüllen und «wegfrieren». Die Timbale aus der Form drücken und auf mit weisser Schokoladenglasur überzogene Meringue geben. Die Timbale auf dem Plattenspieler mit Creme Chantilly überziehen.
  7. Anrichten: Mit Gelee auf dem Plattenspieler den Twister drehen. Das Timbale in die Mitte setzen. Mit frischen Walderdbeeren, Chantilly und Gartenminze ausgarnieren.
  8.  
Stefan Beer, Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa, Radius by Stefan Beer, Interlaken
StichworteErdbeerenVanilleSüssspeisedessert
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele