MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

Rolling Tender vom Hirsch von Luma Delikatessen
Rezept

Rolling Tender vom Hirsch im Brotmantel

Teilen

Teilen

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Wild:

800 g Rolling Tender vom Hirsch von Luma
150 g Ribelmais-Pouletbrust
150 ml Rahm
Etwas Salz und Pfeffer
Etwas gezupfte glatte Petersilie, Majoran und Schnittlauch
16 Scheiben Bauernspeck
8 grosse Toastscheiben ohne Rinde
1 Eiweiss
Etwas Sonnenblumenöl
Etwas Butter

Pilze:

400g Pilze (nach Angebot)
1 TL Butter
1 TL gehackter Majoran
½ TL geschnittener Schnittlauch
1 Schluck Weisswein
Etwas Salz und Pfeffer
1 Glas Wildjus

Zubereitung

  1. Das Fleisch 24 Stunden im Kühlschrank auftauen lassen.
  2. Rolling Tender auf Toastbreite zuschneiden, abtrocknen und rundum salzen. In etwas Sonnenblumenöl rundum scharf anbraten, danach sofort wieder kühl stellen.
  3. Pouletbrust leicht angetaut in Würfel schneiden und mit dem Rahm, Kräutern, Salz und Pfeffer in einem Cutter zu einer Farce verarbeiten (Alternative: Mit einem Stabmixer pürieren).
  4. Toastscheiben flach drücken, ein Stück Klarsichtfolie auf eine Arbeitsfläche legen, eine Scheibe Toast darauf legen und die oberen 1 cm mit Eiweiss bestreichen, eine weitere flachgedrückte Toastscheibe 1cm überlappend auf das bestrichene Ende drücken. Danach die Toastscheiben mit der Farce bestreichen.
  5. Angebratene Fleischstücke in jeweils 4 Scheiben Bauernspeck satt einrollen und auf den Anfang der Toastscheibe legen. Mit der Klarsichtfolie satt einrollen. Sollte zu viel Toast überlappen diesen entfernen. Den letzten Zentimeter mit Eiweiss bestreichen und vollständig mit der Folie einwickeln, vor dem Weiterverarbeiten 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
  6. Eine Bratpfanne mit etwas Sonnenblumenöl erhitzen. Die Rollen aus der Folie nehmen und rundum goldbraun ausbacken, am Ende ein Stück Butter zugeben und nochmals für den Geschmack darin wenden. Die knusprigen Rollen auf ein Kuchengitter mit Abtropfschale legen und bei 100° C Ober/Unterhitze bis zur Kerntemperatur von 54°C garen.
  7. In der Zwischenzeit für die Beilage Pilze putzen und grob kleinschneiden. In einer Bratpfanne die Butter auflösen.
  8. Die Pilze darin anbraten, Kräuter zugeben und kurz mit schwenken, danach mit Weisswein ablöschen und diesen verdampfen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Den Wildjus etwas einreduzieren und bei Bedarf abschmecken. Die Rollen aus dem Ofen nehmen und am besten mit einem Brotmesser tranchieren.
StichworteLUMAWildRezepte
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele