MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

X-mas Panettone vom Saltz im The Dolder Grand 2022
Rezept

«X-mas Panettone» für die Feiertage

Teilen

Teilen

Julian Mai

Ein Arbeitsplatz über den Dächern Zürichs! Julian Mai ist Küchenchef im «Saltz», dem zweiten Restaurant im «The Dolder Grand»: Sahimi, Snow Crab, Ceviche.

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Für 1 Kuchen

 

Einlage
90 g Rosinen
60 g Orangeat
50 g Cranberrys 
50 g Rum

 

Teig
165 g Milch
40 g Frischhefe
100 g Zucker
425 g Mehl
1 Prise Salz 
4 Eigelb
130 g Butter
Mark von 1 Vanilleschote
Abrieb von 1 Bio-Orange

 

Ausserdem
Panettone-Form
aus Papier à 750 g
1 Butterwürfel à 10 g
2 Holzspiesse

The Dolder Grand

Saltz

Kurhausstrasse 65

8032 Zürich

+41 44 456 60 00

www.thedoldergrand.com

Zubereitung

  1. Am Vortag für die Einlage alle Zutaten mischen und abgedeckt über Nacht ziehen lassen.
  2. Für den Teig die Milch in einem Topf leicht erwärmen. In einer Schüssel die Hefe mit 2 EL Zucker und 2 EL warmer Milch verrühren und kurz stehen lassen. Das Mehl mit dem restlichen Zucker und Salz in einer Rührschüssel vermischen. Die Hefe-Milch-Mischung und die restlichen Zutaten zugeben und mit dem Knethaken in der Küchenmaschine etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Zum Schluss die Einlage zugeben und kurz unterkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und in einer Schüssel abgedeckt etwa 45 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen des Teiges verdoppelt hat. Anschliessend den Teig nochmals kurz von Hand durchkneten, zu einer Kugel formen und in die Panettone-Form legen. Den Teig abgedeckt nochmals so lange gehen lassen, bis er bis 2 cm unter den Rand aufgegangen ist. 
  3. Den Backofen auf 157°C Umluft vorheizen. Mit einem scharfen Messer mittig ein Kreuz in den Teig schneiden und in die Mitte den Butterwürfel legen. Den Panettone im vorgeheizten Ofen (Mitte) etwa 50 Minuten backen. Falls er zu viel Farbe bekommt, ein weiteres Blech auf die oberste Schiene legen. Aus dem Ofen nehmen und am Boden auf jeder Seite einen Holzspiess einstecken. Kopfüber zwischen zwei gleich hohe Gefässe oder Bücherstapel hängen und komplett auskühlen lassen.
Julian Mai, The Dolder Grand, Saltz, Zürich
StichwortePanettoneWeihnachtenBackendessert
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele