MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

Kürbisspalten
Rezept

Geröstete Kürbisschnitze mit Chili-Dip

Teilen

Teilen

Christian Henze

Christian Henze ist ein deutscher TV- und Sternekoch und Kochbuchautor. Er betreibt eine erstklassige Kochschule und Restaurants, hält Vorträge und berät Gastro-Betriebe.

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Für 2 Personen

 

1 kleiner Hokkaido-Kürbis
(ca. 500 g)

Marinade

30 g Butter

1 TL geröstetes Sesamöl

1 TL geriebener Ingwer

½ TL Currypulver

½ TL gemahlene Kurkuma

1 TL Honig

1 TL weiße Sesamsaat

Meersalzflocken

Chili-Dip

2 EL griechischer Joghurt (10 % Fett)

1 EL Crème fraîche

2 EL süsse Chilisauce

2 EL Mango-Chutney

Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Den Kürbis halbieren, entkernen, in daumendicke Spalten schneiden und in eine große Schüssel geben.
  3. Butter in einem kleinen Topf zerlassen und vom Herd nehmen. Sesamöl, Ingwer, Currypulver, Kurkuma, Honig, Sesam und 1 TL Meersalzflocken unterrühren und die Gewürzbutter über die Kürbisspalten gießen. Mit den Händen gut vermischen und einreiben.
  4. Kürbisspalten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen 15–20 Minuten rösten, bis sie gar sind.
  5. In der Zwischenzeit Joghurt, Crème fraîche, Chilisauce und Mango-Chutney verrühren und den Chili-Dip mit Meersalzflocken und Pfeffer abschmecken.
  6. Geröstete Kürbisspalten auf zwei Teller verteilen und mit dem Chili-Dip servieren.
  7. Tipp: Beim Hokkaido-Kürbis kann die Schale mitgegessen werden, alle anderen Kürbisarten schälen.
Christian Henze
StichworteKürbisVegi & VeganGemüse
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele