MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

Rezept: Pizza mit Burrata by Markus Arnold
Rezept

Pizza mit Burrata by Markus Arnold

Teilen

Teilen

Markus Arnold

Der Pacemaker in Town! Markus Arnold sorgt in der «Steinhalle» Bern mit einem «Easy Lunch» über Mittag und mit Fine Dining am Abend für herausragende Gourmet-Erlebnisse.

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Pizzateig
50 g Sauerteig
(beim Bäcker vorbestellen)
5 g frische Hefe
10 g Salz
300 ml kaltes Wasser
25 g Olivenöl
1 Prise Zucker
500 g Mehl, Typ 00

 

Tomatensauce
100 g Pelati­-Tomaten
100 g Datteltomaten
(im Winter: Dosentomaten)
1 Schalotte
Olivenöl
Salz, Pfeffer, Piment d’Espelette

 

Topping für 1 Pizza
2 Tomaten unterschiedlicher Farbe
(im Winter: Dosentomaten)
1 Burrata
1 Bund Rucola
Pfeffer, Piment d’Espelette, Olivenöl, Meersalz

Steinhalle

Helvetiaplatz 5

3005 Bern

+41 31 351 51 00

www.steinhalle.ch

Zubereitung

Pizzateig
50 g Sauerteig mit 50 g Mehl, dem Zucker, der Hefe und ca. 50 ml Wasser mischen. 2 Stunden gären lassen. Salz in 250 ml kaltem Wasser auf lösen. 450 g Mehl in eine grosse Schüssel geben. Ansatz ins Mehl ein arbeiten. Danach Salzwasser nach und nach ebenfalls ins Mehl geben und kräftig durchkneten. Wenn alles gut geknetet ist, das Olivenöl ein arbeiten. Sobald der Teig elastisch ist und nicht mehr klebt, abgedeckt 3 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen. Anschliessend aus dem Teig vier gleich grosse Kugeln formen und diese dann einen Tag abgedeckt im Kühlschrank gehen lassen. Danach noch einmal 3 Stunden bei Raumtemperatur aufgehen lassen.

Tomatensauce
Schalotte in feine Würfel schneiden und im Olivenöl andünsten. Die gehackten Pelati beigeben und etwas einkochen lassen. Die Datteltomaten blanchieren, die Haut abziehen und in Viertel zerkleinern. Die geviertelten Datteltomaten der Tomatensauce beigeben und alles abgedeckt 15 Minuten bei niedriger Hitze ziehen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Olivenöl abschmecken. Den Backofen oder Kugelgrill mit Schamottestein auf circa 300 Grad erhitzen. Den Teig fingerdick ausrollen und ziehen und mit der Tomatensauce bestreichen. Die Pizza ca. 3 bis 5 Minuten backen, bis der Boden schön kross ist.

Topping
Das Topping nach Gusto auf die gebackene Pizza legen und mit Olivenöl, Pfeffer und Meersalz abschmecken.

Markus Arnold, Steinhalle, Bern
StichwortePizza
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele