MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Tavolata bei Bernadette Odermatt, Oberbürgen, Ossosbuco vom Hof, Nidwaldner Spätzli, Rosenkohl, violette Rüebli
Rezept

Ossobuco mit Gremolata

Teilen

Teilen

Bernadette Odermatt

Die Swiss-Tavolata-Köchin verwöhnt ihre Gäste unterhalb dem Bürgenstock in einem gemütlichen Schindelhaus. Mit zartem Kalbfleisch von den eigenen Tieren und Gemüse vom Hof. 

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

4 Kalbshaxen (4 cm dick)

4 Rüebli

1 Knolle Sellerie

3 Zwiebeln

3 Knoblauchzehen

1 EL Bratbutter

2 EL Mehl

1 EL Olivenöl

¼ l Weisswein

800g reife Tomaten (oder Pelati)

½ Bund glatte Petersilie

2 Lorbeerblätter

2 Gewürznelken

½ TL getrockneter Thymian

½ TL getrockneter Oregano

Salz, schwarzer Pfeffer

Bouillon zum Auffüllen

 

Gremolata

1 Bio-Zitrone, abgeriebene Schale

½ Bund glatte Petersilie, grob gehackt

2 Knoblauchzehen, durchgedrückt

Zubereitung

  1. Die Kalbshaxen waschen und mit Küchenpapier trocknen.

  2. Rüebli, Sellerie und Zwiebeln in kleine Würfel schneiden, Knoblauch in feine Scheiben schneiden, alles Gemüse mit Bratbutter anbraten.

  3. Die Haxen im Mehl wenden und in einem Bräter mit Olivenöl anbraten.

  4. Das Gemüse zu den Haxen geben, mit dem Weisswein den Bratfond auflösen und leicht einkochen lassen.

  5. Die Tomaten häuten, halbieren und dazugeben.

  6. Die Petersilie mit den Stängeln grob hacken und mit allen Gewürzen zugeben.

  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  8. Den Bräter mit Bouillon auffüllen, bis die Haxen knapp mit Flüssigkeit zugedeckt sind, die Saucentemperatur auf maximal 70 Grad bringen.

  9. Nach 15 Minuten den Bräter in den auf 130 Grad vorgeheizten Backofen stellen und die Temperatur auf 75 Grad reduzieren. Bei dieser Temperatur dauert die Garzeit rund 8 Stunden.

  10. Bei nur leicht höherer Temperatur geht es wesentlich schneller. Doch bei der Kalbshaxe gilt: Je tiefer die Temperatur, desto höher der Genuss.

Gremolata

  1. Alle Zutaten mischen.

  2. Beim Anrichten auf die Kalbshaxen geben.

Bernadette Odermatt
StichworteOssobucoFleisch
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele