MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Place to b.
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Pasta Gericht Cavatelli della Mamma von Marco Campanella 2022
Rezept

Cavatelli della Mamma by Marco Campanella

Teilen

Teilen

Marco Campanella

Der Stolz des «Eden Roc» in Ascona: 18-Punktechef Marco Campanella. Im Winter kocht der junge Chef im «La Brezza» im Tschuggen Hotel in Arosa.

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Pastateig
250 g Mehl
250 g Semola fein (Hartweizengriess)
230 g lauwarmes Wasser

 

Sauce aus grillierten Ramati-Tomaten
20 Stück Ramati-Tomaten
50 g Olivenöl
1 Knoblauchzehe
1 Schalotte
Rosmarin, Basilikum, Salz
1 Schalotte, gehackt
1 Knoblauchzehe, gehackt
500 g Cherry-Tomaten
1,5 l Tomatenpassata

Eden Roc

La Brezza

Via Albarelle 16

6612 Ascona

+41 91 785 71 71

www.edenroc.ch

Zubereitung

Cavatelli della Mamma Pastateig

  1. Alle Zutaten vermischen und zu einem homogenen Teig kneten. Danach in Frischhaltefolie einwickeln und ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Den Pastateig teilen (nicht verwendeten Teig sofort wieder in Folie einwickeln, damit er nicht austrocknet) und Rollen von ca. 6 bis 8 Millimetern Durchmesser formen. Mit einem Messer in Zylinderchen von 2 Zentimetern Länge schneiden. Mit der Spitze des Zeig- und Mittelfingers jedes Stück eindrücken und leicht einrollen, damit ein Hohlraum entsteht. Auf einem bemehlten Brett ca. 10 Minuten trocknen lassen.
  3. Wasser zum Kochen bringen, salzen, die Cavatelli etwa 5 Minuten lang al dente kochen. Aus dem Wasser nehmen und zur Tomatensauce geben.

Sauce aus grillierten Ramati-Tomaten

  1. Ramati-Tomaten waschen, halbieren und auf ein Ofenblech setzen. Mit Olivenöl, Knoblauch, Schalotte, Rosmarin, Basilikum und Salz würzen. Den Ofen auf 220 Grad vorheizen. Die Ramati-Tomaten 30 bis 40 Minuten schmoren, bis sie eine schöne Farbe haben. Die Haut von den Tomaten lösen. Die Tomaten im Thermomix mixen oder pürieren.
  2. Separat in einem Topf eine Schalotte und eine Knoblauchzehe anschwitzen, bis sie etwas Farbe bekommen. 500 Gramm Cherry-Tomaten und Tomatenpassata hinzufügen und etwa 15 bis 20 Minuten köcheln lassen. Die Ramati-Tomatensauce hinzufügen und köcheln lassen.

Anrichten

  1. Cavatelli auf einem Teller anrichten und geniessen.
Marco Campanella, Eden Roc, La Brezza, Ascona
StichworteMarco CampanellaPasta & RisottoTomatenSchalottenV-Zug
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele