MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Tomaten mit Ricotta by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Tomaten mit Ricotta

Die Tomaten-Mozzarella-Interpretation von Andreas Caminada: viele Tomaten, Ricotta, Zucchini, Essig, Öl & Salz

loading...
Rezeptvideo

Loup de mer niçoise by Andreas Caminada

Teilen

Teilen

Andreas Caminada

Der Kult-Koch vom Schloss Schauenstein in Fürstenau GR hat (fast) alles: 19 GaultMillau-Punkte, drei Sterne. Für den Channel dreht er Rezept-Videos.

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

800 g Filet vom Loup de mer, mit Haut, aber ohne Schuppen

2 Schalotten, in Brunoise geschnitten

2 frische Artischocken 

6 getrocknete Tomatenviertel

2 Peperoni, geschmort, enthäutet und gewürfelt 

1 Karotte, in Kugeln 

1 Zucchetti, in Rauten geschnitten 

1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt 

60 g Nicoise Oliven, halbiert

60 g Kapernäpfel, halbiert

4 Filets von 1 Zitrone 

50 g Butter

100 ml Noilly Prat 

100 ml Geflügelfond

1/2 Bund Petersilie, gehackt

1/2 Bund Basilikum, fein geschnitten 

Butterfett zum Braten

1 Prise Safran-Fäden

Olivenöl

Salz Pfeffer

 

Schauenstein

Schloss Restaurant Hotel

Schlossgass 77

7414 Fürstenau

+41 81 632 10 80

www.schauenstein.ch

Zubereitung

  1. Die Artischocken putzen und aus den Karotten mit Hilfe eines Pariser Löffels Kugeln ausstechen. Artischocken und Karottenkugeln in einer Pfanne in Olivenöl goldbraun anbraten. Das Gemüse würzen und die Safran-Fäden dazugeben. Mit Noilly Prat ablöschen und mit Geflügelfond aufgiessen. Schalotten, Knoblauch und das restliche Gemüse zufügen und alles fertig garen. Den entstandenen Sud mit etwas kalter Butter emulgieren. Vor dem Servieren die vorbereiteten Kräuter zugeben.

  2. Eine beschichtete Pfanne mit etwas Butterfett erhitzen. Die Fischfilets auf der Fleischseite mit Salz und Pfeffer würzen, und in der Pfanne auf der Hautseite anbraten. Nach hälfte der Garzeit die Butter, ein Stückchen Knoblauch und Zitronenfilets zugeben und den Fisch darin immer wieder bis zur gewünschten Garstufe arrosieren.

  3. Anrichten: Das Gemüse in der Mitte des Tellers platzieren, den Fisch obenauf setzen und den entstandenen Safransud angiessen.

Andreas Caminada, Schauenstein, Schloss Restaurant Hotel, Fürstenau
StichworteLoup de MerFischArtischockenV-ZugJelmoli
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele