MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Place to b.
Partner
Shop
 
Rezept Krustentier-Brühe von Romeo Brodmann März 2021
Rezept

Krustentier-Brühe

Teilen

Teilen

Romeo Brodmann

Romeo Brodmann ist gelernter Koch, Autor und Kommunikationsfachmann. Sein Buch «Die Suppen der klassischen französischen Küche» ist jetzt schon ein Standardwerk.

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

70g Butter
1kg Krustentier-Karkassen (Hummer, Languste, Kaisergranat, Krabbe, Krebse, Garnele etc. oder eine Mischung) 
2l Wasser
2 Karotten, mittelgross, geschält, grob gewürfelt
150g Knollensellerie, geschält, grob gewürfelt
2 kleine Petersilienwurzeln, geschält, grob gewürfelt
4 Schalotten, geschält, geviertelt 
3 Knoblauchzehen, ganz, leicht gequetscht 
15g Salz
10 weisse Pfefferkörner

Zubereitung

  1. Die Butter in einer Kasserolle mässig erhitzen. Die Krustentierkarkassen darin andünsten. 
  2. Gemüse zugeben und mitdünsten. 
  3. Mit Wasser auffüllen und aufkochen. Regelmässig abschäumen. Pfeffer und Salz zugeben. 
  4. Eine Stunde leise köcheln lassen. Durch ein grobes Sieb abgiessen, danach durch ein feines Sieb oder durch ein Passiertuch laufen lassen. Wenn nötig mit Salz abschmecken und als Bouillon servieren.
Romeo Brodmann
StichworteSuppenFischRomeo Brodmann
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele