MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

	 Rezept  Stéphane Décotterd
STARCHEFS

Konfierte Lammhaxe, Vin cuit & Botzi-Birnen

Teilen

Teilen

Stéphane Décotterd

Von Gérard Rabaey hat er das Restaurant «Pont de Brent» übernommen und dort einen hervorragenden Job gemacht. Inzwischen betreibt der Starchef in Glion oberhalb Montreux das «Maison Décotterd» mit 18 Punkten.

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Lammhäxchen

4 Lammhäxchen
4 rote Zwiebeln
6 Knoblauchzehen
4 EL Vin cuit (eingedickter Birnensaft)
2 dl Lammfond oder Bouillon (fakultativ)
0,5 dl Apfelessig
1 Zweiglein Rosmarin
2 Sternanis
1 Zimtstängel
2 EL Mehl
Salz, Pfeffer
 

Potzi-Birnen (für 1 kg)

1 kg Botzi-Birnen
2 Liter Wasser
200 g Zucker
1 Zimtstängel
4 Nelken
2 Sternanis
1 kleines Lorbeerblatt
1 TL grüner Pfeffer

Maison Décotterd

Restaurant Stéphane Décotterd

Route de Glion 111

1823 Glion

+41 21 966 35 25

www.maisondecotterd.com

Zubereitung

  1. Botzi-Birnen schälen (nicht unbedingt notwendig). Alle Zutaten in Pfanne zum Kochen bringen, Birnen hinzugeben und bei kleiner Hitze kochen. Birnen im Jus auskühlen. In ein Glas legen. 8 Birnen mit einem Flöckchen Butter und 0,5 dl Jus in eine Auflaufform geben. Im auf 220 C° vorgeheizten Ofen glasieren und öfter begiessen. Der Jus muss Farbe annehmen, die Birnen müssen goldbraun werden.
  2. Die Lammhäxchen mit Salz und Pfeffer würzen, mit Mehl bestäuben und in der Gusspfanne in etwas Öl Farbe annehmen lassen.
  3. In der Zwischenzeit Zwiebeln schälen, in feine Scheiben schneiden, zu den Lammhäxchen geben und dünsten. Fleisch gut mit dem Vin cuit bestreichen und leicht karamellisieren. Mit Essig deglacieren und diesen einkochen. Rosmarin, Knoblauch, Zimt und Anis hinzugeben. Mit Fond oder Boullion (allenfalls auch mit Wasser) ablöschen und in der zugedeckten Pfanne 2 Stunden im auf 160C° vorgeheizten Ofen schmoren. Fleisch regelmässig begiessen.
  4. Die geschmorten, schmelzenden Lammhäxchen aus der Pfanne nehmen und auf einer Platte warm stellen.
  5. Den Bratjus passieren, reduzieren und nachwürzen. Falls die Sauce zu süss ist, einigen Tropfen Apfelessig hinzugeben.
  6. Die Lammhäxchen anrichten, mit der Sauce bedecken und mit den Botzi-Birnen garnieren. Mit feinem Kartoffelpüree servieren.
Stéphane Décotterd, Maison Décotterd, Restaurant Stéphane Décotterd, Glion
StichworteLammBirnen
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele