MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Atelier Caminada

Schokoladen-Soufflé by Andreas Caminada

Soufflé ist das Signature-Dessert auf Schloss Schauenstein. Der Geling-Tipp: Formen bis zum Rand füllen.

Shop
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Equitable

Rezept
Kernotto mit Eigelb und Bergkäse

Fabian Fuchs

Die Vorgabe für den Chef und sein Mini-Team? Im «Equitable» in Zürich kommt nur auf den Tisch, was gut, biologisch oder fair gehandelt wird.

ZutatenZubereitung

Zutaten

Kernotto
250g Ur-Dinkel-Kernotto 
1 Stück Zwiebel, fein gehackt
1 Stück Knoblauchzehe, gepresst
20g Butter
1 dl Weisswein
7 dl Gemüsebouillon
1 dl Rahm
Salz, Pfeffer
100g geriebener Gruyère

Eigelbpraline
10 Eier
1.5l Sonnenblumenöl

Bergkäseespuma
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
30g Butter
100g Weisswein
250g Bouillon
250g Rahm
200g Bergkäse, gerieben

EquiTable

Stauffacherstrasse 163

8004 Zürich

+41 43 534 82 77

www.equi-table.ch

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch in der Butter andünsten. Kernotto kurz mitdünsten. Mit Wein ablöschen, einkochen. Mit der Bouillon ablöschen, aufkochen und bei kleiner Hitze und häufigem Rühren 20–25 Minuten al dente kochen. Kurz nachziehen lassen.
  2. Das Sonnenblümenöl in einem flachen Gefäss auf konstante 64°C erwärmen. Das Eigelb vom Eiweiss trennen und für 1h in das warme Öl geben. Herausnehmen und mit Fleur de sel würzen.
  3. Zwiebel und Knoblauch in Butter anschwitzen. Mit Weisswein ablöschen, einkochen. Mit der Bouillon und dem Rahm auffüllen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei kleiner Hitze 30 Min. köcheln lassen. Den Käse hinzufügen und mixen. Die Flüssigkeit durch ein feines Sieb in einen Rahmbläser passieren und mit 2 N2O-Kapseln versehen. Bis zum Servieren warm stellen.
  4. Vor dem Servieren den Kernotto mit dem Eigelb, dem Espuma, gerösteten Sonnenblumenkernen, geriebenen und frischen Kräutern nach Geschmack garnieren.
Fabian Fuchs, EquiTable , Zürich
StichworteKernottoEigelbZürich

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
    Rezept

    Alba Trüffel auf Eigelb & «La Ratte»-Schaum

    Markus Gass (Hurden) steht für genussvolle Küche. Sein Tipp für Alba Trüffel: confiertes Ei, Kartoffelschaum.

  • Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
    CHEFSACHE I HELLER TESTET

    Tanjas Wildkräuter-Orgie, Eigelb, Raps & Käse

    Die «Art Basel» kann kommen, Tanja Grandits ist in Top-Form. Der Testbericht von GaultMillau-Chef Urs Heller.

  • Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
    Rezept

    Randen mit Ziegenfrischkäse-Espuma

    Tino Staub (Widder) lässt die Randen von Patrick Marxer räuchern und serviert Espuma aus Geissenkäse dazu.

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo