MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Böniger tranchiert
Hot Ten
Place to b.
Smart grillieren!
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
GM_Fried Chicken V2.0
Atelier Caminada
Fried Chicken

Poulet marinieren, panieren & frittieren. Ergebnis: «Sehr knusprig!» sagt Andreas Caminada zum «Fried Chicken»

HO
Rezept

Italienischer Bohnensalat

Teilen

Teilen

Fabian Lange

Beeindruckende Referenz? Fabian Lange kochte neun Jahre lang bei Antonio Colaianni. Jetzt ist er Profi-Saucier und Buchautor (LandLiebe-Verlag)!

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

150 g italienisches Dressing

 

200 g getrocknete Cannellini-Bohnen

150 g grüne Bohnen

100 g Champignons

etwas Olivenöl zum Anbraten

Salz

Pfeffer

4 getrocknete Tomaten

4 frische Datterini-Tomaten oder 1 grosse Tomate à 120 g

2 Radieschen

40 g Taggiasca-Oliven

½ Kopf Lollo bianco

2 Zweige glatte Petersilie

Zubereitung

  1. Die weissen Bohnen über Nacht in reichlich kaltem Wasser einweichen, am nächsten Tag abgiessen und nochmals waschen. In einen tiefen Topf geben, etwas salzen und mit kaltem Wasser aufgiessen, sodass die Bohnen mit etwa 3 cm Wasser bedeckt sind. Einmal aufkochen, danach die Temperatur auf die kleinste Stufe stellen und für etwa 2 Stunden leicht siedend köcheln, bis die Bohnen weich sind. Abgiessen, in eine grosse Schüssel geben und kalt werden lassen.
  2. Italienisches Dressing zubereiten.
  3. Die grünen Bohnen putzen, waschen, halbieren und in siedendem Salzwasser knackig garen. In gesalzenem Eiswasser abschrecken, abgiessen und mit den weissen Bohnen vermengen.
  4. Zwischenzeitlich die Champignons putzen und halbieren. Eine Pfanne erhitzen, wenig Olivenöl dazugeben und die Pilze mit etwas Salz und Pfeffer scharf anbraten. Sobald die Champignons gar sind, unter die weissen Bohnen mischen. Die Bohnen-Pilz-Mischung für ein paar Minuten kühl stellen.
  5. Nun die getrockneten Tomaten in längliche Streifen schneiden.
  6. Die frischen Tomaten und die Radieschen putzen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  7. Die Oliven abtropfen und halbieren.
  8. Den Lollo bianco und die Petersilie putzen, in grobe Stücke schneiden, waschen und in einer Salatschleuder trocknen.
  9. Salat, Tomaten, Radieschen, Oliven und das italienische Dressing über die Bohnen-Pilz-Mischung geben. Behutsam vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

Tipp

Die frischen Cannellini-Bohnen mit Bohnen aus der Dose ersetzen, dadurch fällt das Einweichen über Nacht weg und die Zubereitungszeit verringert sich um ½ Stunde.

Fabian Lange
StichworteVegi & VeganFrühlingskücheSalat
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele