MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Tarte tatin mit Mirabellen von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Tarte Tatin mit Mirabellen

Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.

loading...
Rezeptvideo

Fenchel-Carpaccio by Andreas Caminada

Teilen

Teilen

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Für 4 Personen (auf 2 Tellern zum Teilen)

 

2 Fenchelknollen, in feine Streifen gehobelt

Salz und Pfeffer

 

Kräuterseitlinge

5 Kräuterseitlinge, in feine Scheiben geschnitten

1 Schalotte, in feine Würfelchen geschnitten

Olivenöl

Weisser Balsamico

 

1 Peperoni

6 getrocknete Tomaten
4 Oliven

1 Bio-Zitrone, abgeriebene Schale und Filets

 

2 Langustinenschwänze, ausgenommen
Salz

Olivenöl

 

Eingelegte Eierschwämmchen

400 ml Einlegefond:

30 g Zucker
100 ml Weissweinessig
300 ml Wasser
10 g Salz
1 Zweig Estragon

250 g Eierschwämmchen, gut geputzt

 

Zum Anrichten

Kapuzinerkresse

Pfefferminze

Dill

Fenchelgrün
Stachelbeeren
Chiliöl

Zitronensaft

Zubereitung

Fenchel-Carpaccio

  1. Fenchelstreifen grosszügig auf 2 Tellern verteilen, mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Kräuterseitlinge und Schalottenwürfel in Olivenöl anbraten und mit Balsamico ablöschen.
  3. Peperoni im Ganzen bei 180 ° C während 35 Minuten im Backofen schmoren lassen.
  4. Kalt abschrecken, Haut abziehen, in Stücke schneiden und die Kerne entfernen.  
  5. Peperonistücke, getrocknete Tomaten, Oliven, Zitronenabrieb und -Filets auf dem Fenchel-Carpaccio verteilen.

 

Eingelegte Eierschwämmchen

  1. Für den Einlegefond Zucker, Essig, Wasser, Salz und Gewürze aufkochen. Eine Stunde ziehen lassen und passieren.
  2. Pilze in ein vorgedämpftes Weckglas geben. Den kochenden Fond darüber giessen und 7 Minuten bei 90 °C steamen.

 

Anrichten

  1. Langustinen salzen und in Olivenöl kurz anbraten.
  2. Ebenfalls auf dem Carpaccio anrichten und mit eingelgten Eierschwämmchen, Basilikum, Pfefferminze, Dill, Fenchelgrün, Kapuzinerkresse sowie frischen Stachelbeeren garnieren, mit Chiliöl und Zitronensaft abschmecken.

 

StichworteAtelier CaminadaAndreas CaminadaV-Zug
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele