MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Glasnudel-Salat by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Glasnudel-Salat

«Thai Noodle Salad, my style». Andreas Caminada serviert den Salat mit viel Gemüse und einer scharfen Paste.

Ivo Adam Casino Bern Emmentaler
Rezept

Emmentaler-Buttermilchschaum

Teilen

Teilen

Ivo Adam

Spitzenkoch? TV-Star? Unternehmer? Ivo Adam tanzt geschickt auf vielen Hochzeiten. Das Casino Bern mit vier Restaurants ist sein bisher ehrgeizigstes Projekt.

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Emmentaler AOP URTYP®-Schaum:
1 EL Zucker
2 dl Vollrahm
1 KL Salz
200 g Emmentaler AOP URTYP®, geraffelt
2 Blatt Gelatine, eingeweicht
2 dl Buttermilch, kalt

 

Kürbiskugeln:
100 g Muskatkürbis, geschält
2 dl Wasser
3 EL Zucker
1 KL Salz
1 dl Aceto Balsamico, weiss
1 Chili
1 Orange, Saft & wenig Abrieb
1 Zitrone, Saft & wenig Abrieb
1/2 Zimtstange

 

Butterzopfschnitte & Deko:

1 Ei
1 dl Milch
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
4 Tranchen Butterzopf
2 EL Butter
Kürbiskerne, karamellisiert
Kürbiskernöl
Safranfäden

Zubereitung

  1. Zucker karamellisieren, mit Rahm ablöschen, salzen und aufkochen. Vom Herd ziehen, Emmentaler AOP URTYP® einrühren, auskühlen lassen. Durch ein feines Sieb drücken, den Käseteig gut ausdrücken.
  2. Eingeweichte Gelatine mit wenig Wasser erwärmen, dazugeben. Buttermilch dazugeben und kurz mixen. Nochmals durch feines Sieb passieren, in Rahmbläser abfüllen und begasen. 4 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
  3. Mit Fotzelschnitte aus Butterzopf servieren.
  4. Kürbiskugeln: Alles ausser dem Kürbis miteinander aufkochen. Aus dem Kürbis mit Pariserlöffel kleine Kugeln ausstechen, in den Fond geben und nochmals aufkochen. Danach alles in ein sterilisiertes Einmachglas geben, verschliessen und auskühlen lassen.
  5. Fotzelschnitte: Ei, Milch, Salz und Zucker in einer Gratinform verrühren. Zopfscheiben tunken, beidseitig ca. 5 Min. ziehen lassen. Zopfscheiben in Würfel schneiden. Butter in einer Bratpfanne erhitzen, Hitze reduzieren, Zopfwürfel portionenweise auf allen Seiten goldbraun backen.
  6. Anrichten: Die warmen Zopfwürfel mit den Kürbiskugeln in ein schönes Glas geben. Emmentaler AOP URTYP®-Schaum darüber geben. Mit karamellisierten Kürbiskernen, Kürbiskernöl, Safranfäden und feinem Abrieb vom Emmentaler AOP URTYP® garnieren.
Ivo Adam
StichworteKäseEmmentaler AOPVegi & VeganIvo Adam
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele