\n400 g Hartweizenmehl (semolina oder Knöpflimehl) \n180 g Wasser
\n\n
\n\n
Sugo: \n4 Salsicce (italienische Schweinsbratwürste, ca. 500 g) \n1 EL Tomatenmark \n100 ml trockener Weisswein \n400 g passierte Tomaten \nOlivenöl extra vergine \nfeines Meersalz, \nschwarzer Pfeffer aus der Mühle \nPecorino zum Darüberreiben, nach Belieben \n
Mehl und Wasser mischen und zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt 15 Minuten ruhen lassen. Den Teig etwa einen Finger dick ausrollen. Davon ein Finger dicke Streifen herunterschneiden und diese mit den Handflächen zu etwa 1 cm dicken Rollen formen. In Teigstücke von 2,5 cm Länge schneiden. Die Teigstücke quer nehmen und mit Daumendruck über das Pastabrett rollen, sodass mittig eine Vertiefung entsteht. Man kann auch längere Teigstücke von bis zu 5 cm schneiden und die Vertiefung anstatt mit dem Daumen mit zwei oder drei Fingern hineindrücken. Leicht bemehlen und auf dem Pastabrett oder einem Küchentuch absetzen.
\n\t
Für das Salsiccia-Ragù die Salsicce der Länge nach aufschneiden, die Wurstmasse herausstreichen. In einer Bratpfanne wenig Olivenöl erhitzen und die Wurstmasse geduldig anbraten. Das Tomatenmark mitrösten, mit dem Weisswein ablöschen und etwas verkochen lassen. Die passierten Tomaten und 1 Tasse Wasser dazugeben und zugedeckt 1 Stunde köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
\n\t
Cavatelli in siedendem Salzwasser bissfest kochen, abseihen und mit dem Salsiccia-Ragù vermengen. Nach Belieben mit geriebenem Pecorino bestreuen.
\n\n","styleValue":null}],"preparationTime":null,"quantity":null,"subtypeValue":"Main course","title":"Cavatelli con pomodoro e salsiccia ","shortTitle":"Rezept","authorPrefix":"by","metaTitle":"Rezept: Cavatelli con pomodoro e salsiccia | GaultMillau – Channel","seoTitle":null,"metaDescription":"Gnocchi-ähnliche Pasta von Claudio del Principe aus der Region Molise. Dazu passt eine Sugo mit Salsiccia.","metaKeywords":null,"createDate":"2020-03-23T13:05:39","changedDate":"2020-09-15T21:43:03","revisionDate":"2020-09-15T21:43:03","preferredUri":"/rezepte/cavatelli-con-pomodoro-e-salsiccia-271280","metaCanonicalUrl":"","keywords":{"__typename":"KeywordConnection","edges":[{"__typename":"KeywordEdge","node":{"__typename":"Keyword","label":"Pasta","preferredUri":"/stichworte/p/pasta"}},{"__typename":"KeywordEdge","node":{"__typename":"Keyword","label":"Rezepte","preferredUri":"/stichworte/r/rezepte"}},{"__typename":"KeywordEdge","node":{"__typename":"Keyword","label":"Claudio del Prinicipe","preferredUri":"/stichworte/c/claudio-del-prinicipe"}}]},"teaserImage":{"__typename":"ImageParagraph","id":"cGFyYWdyYXBoOmltYWdlOjExNDg2NzE6MzM5OTcyMw==","title":null,"image":{"__typename":"Image","id":"504537","file":{"__typename":"ImageFile","id":"ZmlsZTo1MDQyMzM6OjE1MDAsMTAwMDoxNng5XzU2MDo=","alt":"Cavatelli Claudio del Principe","relativeOriginPath":"/cavatelli_claudio_del_principe.jpg"}}},"recommendations":{"__typename":"RelatedContentUnionConnection","edges":[{"__typename":"RelatedContentUnionEdge","node":{"__typename":"Article","id":"bm9kZToyNzA3NTI=","subtypeValue":"journalistic","title":"Del Principe: Jetzt essen alle «a casa»","lead":"Claudio del Principes Kochbuch liest sich gerade wie ein Ratgeber für die Zeit zu Hause. Mitmachen & Gewinnen.","shortTitle":"Life & Style","preferredUri":"/life-style/del-principe-jetzt-essen-alle-casa","createDate":"2020-03-18T15:28:59","channel":{"__typename":"Channel","id":"dGF4b25vbXlfdGVybToxNTA0","title":"Life & Style"},"teaserImage":{"__typename":"ImageParagraph","id":"cGFyYWdyYXBoOmltYWdlOjExNDY5NjY6MjkwMjU2Mw==","title":null,"image":{"__typename":"Image","id":"503881","file":{"__typename":"ImageFile","id":"ZmlsZTo1MDM1NTc6OjE1MDAsMTAwMTpsYXJnZTo=","alt":"Claudio del Principe a casa","relativeOriginPath":"/2020-03/claudio_del_principe_a_casa_0.jpg"}}}}},{"__typename":"RelatedContentUnionEdge","node":{"__typename":"Recipe","id":"bm9kZToyNzEyNzU=","title":"Bigoli in salsa ","shortTitle":"Rezept","lead":"Pasta mit Sardellensauce, Olio Extra Vergine und Paniermehl. Ein Rezept von Kultautor Claudio del Principe.","preferredUri":"/rezepte/bigoli-salsa-271275","heroImageBody":[{"__typename":"ImageParagraph","id":"cGFyYWdyYXBoOmltYWdlOjExNDg2NjM6MzQ5ODgwMA==","image":{"__typename":"Image","id":"504529","file":{"__typename":"ImageFile","id":"ZmlsZTo1MDQyMjU6OjE1MDAsMTAwMDpsYXJnZTo=","alt":"Claudio del Principe Rezept: Bigoli in Salsa","relativeOriginPath":"/claudio_del_principe_bigoli_in_salsa.jpg"}}}]}},{"__typename":"RelatedContentUnionEdge","node":{"__typename":"Article","id":"bm9kZToyNTQ5OTY=","subtypeValue":"journalistic","title":"Bezaubernd: Pasta mit Blüten","lead":"Claudio del Principe trifft mit seinem neuen Buch «a mano» einmal mehr den (italienischen) Zeitgeist.","shortTitle":"LIFE & STYLE","preferredUri":"/life-style/bezaubernd-pasta-mit-bluten","createDate":"2019-11-27T08:46:14","channel":{"__typename":"Channel","id":"dGF4b25vbXlfdGVybToxNTA0","title":"Life & Style"},"teaserImage":{"__typename":"ImageParagraph","id":"cGFyYWdyYXBoOmltYWdlOjExMDQ2OTQ6MjUyNzMzMg==","title":null,"image":{"__typename":"Image","id":"485092","file":{"__typename":"ImageFile","id":"ZmlsZTo0ODQyNTE6OjE1MDAsMTAwMDpsYXJnZTo=","alt":"Sofia del erbe ","relativeOriginPath":"/sofia_del_erbe_.jpg"}}}}}]}}},"publisher":"gaultmillau.ch","ikjuzglkjfroef":true,"channel":"Rezepte"},"slotsCounter":[],"slots":[],"helpers":[]},window.handleWysiwygLink=function(){return null},window.admTagMan=window.admTagMan||{},window.admTagMan.q=window.admTagMan.q||[],window.admTagMan.cq=window.admTagMan.cq||[];var ADMEIRA_TAG_MANAGER_LANGUAGE=window.__INITIAL_STATE__&&window.__INITIAL_STATE__.settings&&window.__INITIAL_STATE__.settings.language||"de",atmScript=document.createElement("script");atmScript.type="text/javascript",atmScript.src="https://cdn.admeira.ch/prod/tagmanager/gaultmillau.ch_"+ADMEIRA_TAG_MANAGER_LANGUAGE+"/1.9.2/atm.js",atmScript.async=!0,document.head.appendChild(atmScript) Rezept: Cavatelli con pomodoro e salsiccia | GaultMillau – Channel
Cavatelli:
400 g Hartweizenmehl (semolina oder Knöpflimehl)
180 g Wasser
Sugo:
4 Salsicce (italienische Schweinsbratwürste, ca. 500 g)
1 EL Tomatenmark
100 ml trockener Weisswein
400 g passierte Tomaten
Olivenöl extra vergine
feines Meersalz,
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Pecorino zum Darüberreiben, nach Belieben
Zubereitung
Mehl und Wasser mischen und zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt 15 Minuten ruhen lassen. Den Teig etwa einen Finger dick ausrollen. Davon ein Finger dicke Streifen herunterschneiden und diese mit den Handflächen zu etwa 1 cm dicken Rollen formen. In Teigstücke von 2,5 cm Länge schneiden. Die Teigstücke quer nehmen und mit Daumendruck über das Pastabrett rollen, sodass mittig eine Vertiefung entsteht. Man kann auch längere Teigstücke von bis zu 5 cm schneiden und die Vertiefung anstatt mit dem Daumen mit zwei oder drei Fingern hineindrücken. Leicht bemehlen und auf dem Pastabrett oder einem Küchentuch absetzen.
Für das Salsiccia-Ragù die Salsicce der Länge nach aufschneiden, die Wurstmasse herausstreichen. In einer Bratpfanne wenig Olivenöl erhitzen und die Wurstmasse geduldig anbraten. Das Tomatenmark mitrösten, mit dem Weisswein ablöschen und etwas verkochen lassen. Die passierten Tomaten und 1 Tasse Wasser dazugeben und zugedeckt 1 Stunde köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Cavatelli in siedendem Salzwasser bissfest kochen, abseihen und mit dem Salsiccia-Ragù vermengen. Nach Belieben mit geriebenem Pecorino bestreuen.