MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Caminadas Rösti-Tipp: «Lassen Sie sich Zeit!»

Rösti aus rohen oder gekochten Kartoffeln? Andreas Caminada zeigt beide Varianten. Gekocht ist sein Favorit.

Shop
Cavatelli Claudio del Principe

Rezept
Cavatelli con pomodoro e salsiccia

ZutatenZubereitung

Zutaten

Cavatelli:
400 g Hartweizenmehl (semolina oder Knöpflimehl)
180 g Wasser

 

Sugo:
4 Salsicce (italienische Schweinsbratwürste, ca. 500 g) 
1 EL Tomatenmark
100 ml trockener Weisswein
400 g passierte Tomaten 
Olivenöl extra vergine
feines Meersalz, 
schwarzer Pfeffer aus der Mühle 
Pecorino zum Darüberreiben, nach Belieben 
 

Zubereitung

  1. Mehl und Wasser mischen und zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt 15 Minuten ruhen lassen. Den Teig etwa einen Finger dick ausrollen. Davon ein Finger dicke Streifen herunterschneiden und diese mit den Handflächen zu etwa 1 cm dicken Rollen formen. In Teigstücke von 2,5 cm Länge schneiden. Die Teigstücke quer nehmen und mit Daumendruck über das Pastabrett rollen, sodass mittig eine Vertiefung entsteht. Man kann auch längere Teigstücke von bis zu 5 cm schneiden und die Vertiefung anstatt mit dem Daumen mit zwei oder drei Fingern hineindrücken. Leicht bemehlen und auf dem Pastabrett oder einem Küchentuch absetzen. 
  2. Für das Salsiccia-Ragù die Salsicce der Länge nach aufschneiden, die Wurstmasse herausstreichen. In einer Bratpfanne wenig Olivenöl erhitzen und die Wurstmasse geduldig anbraten. Das Tomatenmark mitrösten, mit dem Weisswein ablöschen und etwas verkochen lassen. Die passierten Tomaten und 1 Tasse Wasser dazugeben und zugedeckt 1 Stunde köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 
  3. Cavatelli in siedendem Salzwasser bissfest kochen, abseihen und mit dem Salsiccia-Ragù vermengen. Nach Belieben mit geriebenem Pecorino bestreuen. 
StichwortePastaRezepteClaudio del Prinicipe

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • Life & Style

    Del Principe: Jetzt essen alle «a casa»

    Claudio del Principes Kochbuch liest sich gerade wie ein Ratgeber für die Zeit zu Hause. Mitmachen & Gewinnen.

  • Rezept

    Bigoli in salsa

    Pasta mit Sardellensauce, Olio Extra Vergine und Paniermehl. Ein Rezept von Kultautor Claudio del Principe.

  • LIFE & STYLE

    Bezaubernd: Pasta mit Blüten

    Claudio del Principe trifft mit seinem neuen Buch «a mano» einmal mehr den (italienischen) Zeitgeist.

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo