MenuSuche
MapNewsletterSuche
Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten.
Video Player is loading.
Current Time 0:00
/
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time -0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles settings, opens subtitles settings dialog
    • subtitles off, selected

        This is a modal window.

        Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.

        Text
        Background
        Window
        Font Size
        Text Edge Style
        Font Family

        End of dialog window.

        This is a modal window. This modal can be closed by pressing the Escape key or activating the close button.

        This is a modal window. This modal can be closed by pressing the Escape key or activating the close button.

        DAS SHUTDOWN-REZEPT

        Brunch@home! Mit Zimtschnecken von Guy Ravet

        Teilen

        Teilen

        Guy Ravet

        Neuer Arbeitsort, alte Leidenschaft. Guy Ravet (ex Vufflens-le-Château) ist jetzt Küchendirektor im Grandhôtel du Lac in Vevey. Er ist Präsident von Grandes Tables de Suisse. 

        Zutaten
         
        Zubereitung

        Zutaten

        400 g Mehl
        15 cl Milch
        10 g Malz
        20 g frische Hefe
        50 g Zucker
        2 g Salz
        2 Eier
        90 g weiche Butter

        Füllung
        70 g geschmeidig geschlagene Butter
        50 g Rohzucker
        5 g Zimt, gemahlen

        Glasur
        50 g Frischkäse
        40 g Puderzucker
        3 cl Milch
        1 Eigelb
        1 cl Milch
        1 Prise Salz
        1 Prise Zucker

        Zubereitung

        1. Milch erwärmen, Zucker und Hefe hinzufügen. Damit die Hefe ihrer Wirkung entfalten kann, muss die Temperatur unter 40 °C liegen.
        2. Mehl, Salz und Eier in die Rührschüssel geben, langsam verrühren und Milchmischung beifügen. 5 Minuten bei kleiner Geschwindigkeit kneten, nach und nach weiche Butter zugeben und 10 Minuten zu einem elastischen, glatten Teig verarbeiten.
        3. Die Schüssel mit feuchtem Tuch zudecken. Teig 1 Stunden aufs Doppelte aufgehen lassen (man kann den Teig am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren).
        4. Teig auf Backpapier mit Pâtisserierolle zu einem Rechteck von ca. 40 x 30 cm auswallen, mit der cremig geschlagenen Butter bestreichen und mit der Rohzucker-Zimt-Mischung überpudern.
        5. Teig zu einer Wurst rollen, die beiden Enden abschneiden. Teig in 3 cm breite Stücke bzw. 12 Schnecken schneiden.
        6. Die Schnecken in eine gebutterte Form legen. Darauf achten, dass sie nicht zu eng liegen, da der Teig aufgehen wird. Mit einem leicht befeuchteten Tuch zudecken und 1½ Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen.
        7. Ofen auf 200 °C vorheizen, Schnecken mit Eigelb bestreichen und 20 Minuten backen. Der Teig muss noch weich und nicht zu stark gebacken sein.
        8. Für die Glasur Frischkäse, Puderzucker und Milch mischen und sofort auf ofenfrische Rollen auftragen.
        Guy Ravet
        StichworteSüssspeiseZimtFrischkäseGebäckdessertDas Shutdown-Rezept
        Related Stories
         
         
         
         
         
         
        Gault & Millau Logo
        • Kontakt
        • Impressum
        • Datenschutz
        • AGB
        • GaultMillau.com
        • Unsere Redaktion
        • Newsletter
        • Map
        • Rezepte
        • Shop
        Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
        • Beobachter
        • Bolero
        • Cash
        • GaultMillau Channel
        • Glückspost
        • Gryps
        • HZ Insurance
        • Handelszeitung
        • L'illustré-TV8
        • PME Magazine
        • Schweizer Illustrierte
        • Schweizer LandLiebe
        • Style
        • TV 8
        • TV Star
        • TV2
        • TVvier
        • Tele