MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
860 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Partner
Shop
 
Tiroler Speckknödel by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Speckknödel

An diesen Knödel würden sich auch die Österreicher erfreuen. Ein prima Gericht, um altes Brot zu verarbeiten.

Biscuits roses de Reims
Rezept

Biscuits roses de Reims

Teilen

Teilen

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

(ergibt 6 Biscuits)

 

1 grosses Ei 

50 g Zucker

1 Msp Vanillemark

1 Msp Rosa Lebensmittelfarbe (Pulver)

50 g Mehl

30 g Speisestärke

½ TL Backpulver

Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

1. Das Ei trennen, das Eigelb mit dem Zucker und der Vanille schlagen, bis es ganz hell, fast weiss wird. Die rosa Lebensmittelfarbe und das Eiweiss dazugeben und weitere 3 Minuten schlagen.

2. Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver sieben, peu à peu auf die Eiermasse streuen und mit einem Teigschaber vorsichtig unterrühren.

3. Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und es in längere eingefettete Financier-Backformen von 8 Zentimeter Länge und 4 Zentimeter Breite spritzen. Dann mit Puderzucker bestäuben und 20 bis 25 Minuten trocknen lassen.

4. Den Backofen auf 180 °C Umluft (Ober-/Unterhitze 200 °C, Gas Stufe 3–4) vorheizen.

5. Die Biscuits roses de Reims im vorgeheizten Backofen bei 180 °C 15 Minuten backen.

StichworteBiscuits de ReimsAurélie BastianKochbuchdessert
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele