Zum Goldenen Löwen

Bistro mit Bar, Gaststube, «Leue-Stube», Sonnenterrasse, Garten und ein Wintergarten als Gourmetlokal – der Langnauer «Löwen» ist ein Riesenbetrieb. Trotzdem wird man vom Team um Gastgeberin Heidi Soltermann sehr freundlich empfangen und zügig bedient. Wir jedenfalls mussten auf den ersten Gang nicht lange warten: Aufwendig angerichtet lag ein zartes Rückenfilet vom Kaninchen auf rosa Pfeffer und Kaffee, dazu gab’s einen zweifarbigen Spargelflan, Frühlingsrüebli und ein Püree mit schwarzem Sesam. Alles fein gemacht und gleichzeitig der Start ins «Löie-Menu» mit fairen Preisen (sechs Gänge für 95 Franken, vier Gänge für 76 Franken).
Etwas weniger überzeugt waren wir vom Spargel-Räucherforellen-Ragout mit sautierten Jakobsmuscheln – das Fischaroma ging ein wenig unter. Sehr intensiv und harmonisch schmeckte dafür die am Tisch angerichtete Spargel-Bärlauch-Suppe mit einem ausgezeichneten Harissa-Lamm-Bällchen. In einem Hauptgang überzeugte das Zweierlei vom Kalb mit einer wunderbar zarten, 32 Stunden gegarten Schulter an kräftigem Portweinjus, serviert mit Bärlauch-Gnocchi und Spargel-Erbsli-Ragout. Weniger begeistert waren wir vom Rindsfiletmedaillon: Es war nicht nach unserem Wunsch gegart, blieb geschmacklich blass und die Burgunder-Sauce dazu war gar stark eingekocht.
Das vorzügliche Dessert versöhnte uns: ein erfrischendes Rhabarber-Basilikum-Sorbet im Schokomantel mit warmem Joghurt-Limetten-Espuma. Grosse Weinkarte mit fairen Preisen.