Le Café Suisse
Bei Marie Robert darf für einmal nicht nur geschlemmt, sondern auch gespielt werden, denn unsere «Köchin des Jahres 2019» wechselt das Dekor ihres Lokals im Jahresrhythmus – diesmal ist «Las Vegas» angesagt. Vor bunt bemalten Wänden und umgeben von Spielcasino-Gadgets serviert Arnaud Gorse mit seiner Crew ein Menü voll verspielten, überraschenden Köstlichkeiten. Da liegen auf dem Teller parfümierte Butterkugeln (jene mit Tannenconfit sind ein Hit), das Brot würzt man mit lokalem Salz aus Pipetten. Eine mit Rosmarin aromatisierte Seifenblase (!) schwebt auf der Scheibe einer eher faden Morchel, umgeben von geschnittener Entenbrust. In einem mit Spielkarten gespickten Glasschiffchen steckt ein vorzügliches Doradentatar mit Fenchelschaum. Am meisten aber verblüfft das Schachbrett aus Foie gras mit Foie-gras-Figuren, konfierten Zwiebelkugeln und Sauerkirschengelee – für einmal zücken auch wir die Handykamera. Luxus pur bietet die Alaska-Krabbe mit Avocadomousse, gekrönt mit Saint-James-Kaviar. Perfekt gewürzt liegt dagegen das Wagyu Beef in nobler Einfachheit auf dem Teller – die Wucht des Fleisches spricht für sich selbst.
Spektakulär inszeniert ist wieder der Schluss. Als Dessert gibt’s Erdbeeren in Form von Spielwürfeln, kombiniert mit Erdbeermousse und -sorbet, die Mignardises zum Kaffee werden auf einer echten Roulette-Scheibe serviert. Hervorragend ausgewählte Weinbegleitung.
Bei Marie Robert darf für einmal nicht nur geschlemmt, sondern auch gespielt werden, denn unsere «Köchin des Jahres 2019» wechselt das Dekor ihres Lokals im Jahresrhythmus – diesmal ist «Las Vegas» angesagt. Vor bunt bemalten Wänden und umgeben von Spielcasino-Gadgets serviert Arnaud Gorse mit seiner Crew ein Menü voll verspielten, überraschenden Köstlichkeiten. Da liegen auf dem Teller parfümierte Butterkugeln (jene mit Tannenconfit sind ein Hit), das Brot würzt man mit lokalem Salz aus Pipetten. Eine mit Rosmarin aromatisierte Seifenblase (!) schwebt auf der Scheibe einer eher faden Morchel, umgeben von geschnittener Entenbrust. In einem mit Spielkarten gespickten Glasschiffchen steckt ein vorzügliches Doradentatar mit Fenchelschaum. Am meisten aber verblüfft das Schachbrett aus Foie gras mit Foie-gras-Figuren, konfierten Zwiebelkugeln und Sauerkirschengelee – für einmal zücken auch wir die Handykamera. Luxus pur bietet die Alaska-Krabbe mit Avocadomousse, gekrönt mit Saint-James-Kaviar. Perfekt gewürzt liegt dagegen das Wagyu Beef in nobler Einfachheit auf dem Teller – die Wucht des Fleisches spricht für sich selbst.
Spektakulär inszeniert ist wieder der Schluss. Als Dessert gibt’s Erdbeeren in Form von Spielwürfeln, kombiniert mit Erdbeermousse und -sorbet, die Mignardises zum Kaffee werden auf einer echten Roulette-Scheibe serviert. Hervorragend ausgewählte Weinbegleitung.