MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Buchweizen-Pizokel von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Buchweizen-Pizokel

«Ein richtiges Bauerngericht», sagt Andreas und zeigt seinen Trick, wie die Pizokel schön gleichmässig werden.

DéCi Comptoir Gourmand
neu
Restaurant

DéCi Comptoir Gourmand

Av. d'Ouchy 8
1006 Lausanne

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Seit der Eröffnung im Herbst 2024 gehört das schicke «DéCi» in der Nähe des Bahnhofs zu den In-Places der Stadt. Und die Gastgeber tun einiges dafür: Nathalie Cruchon an der Front empfiehlt ausschliesslich regionale Weine, Benjamin Deschamps in der Küche setzt auf eine kreative Terroir-Küche und bietet ein elaboriertes Menü mit fünf bis sieben Gängen.

Das beginnt mit «Tapas’siettes» also modischen Tapas-Tellern, die zum Teilen in die Mitte des Tisches gestellt werden: mit Senfkörner-Pickles bestreute Mini-Malakoffs und gewürfelte Brioches mit einem Meli-Melo von Flusskrebsen mit Safran, Salicornes und Forellenrogen. Eine Pilzsauce mit Vin jaune begleitet das Ei im knusprigen Sepia-Mantel, gekonnt mit Yuzu gewürzt. Das Sushi ist regional geprägt, denn Reis und Fisch kommen aus dem Wallis – enttäuschend ist allerdings das völlig fade Kartoffel-Trio dazu. Besser gefallen als Dessert die von Schokolade umhüllten Brombeeren mit einer Creme von geräuchertem Tee.

Benjamin Deschamps
Chef: Benjamin Deschamps
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 21 616 17 70
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Benjamin Deschamps
Chef: Benjamin Deschamps
Ruhetage: Sonntag, Montag
Service: Terrasse/Garten, Rollstuhlgängig
Telefon: +41 21 616 17 70
E-Mail:
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Seit der Eröffnung im Herbst 2024 gehört das schicke «DéCi» in der Nähe des Bahnhofs zu den In-Places der Stadt. Und die Gastgeber tun einiges dafür: Nathalie Cruchon an der Front empfiehlt ausschliesslich regionale Weine, Benjamin Deschamps in der Küche setzt auf eine kreative Terroir-Küche und bietet ein elaboriertes Menü mit fünf bis sieben Gängen.

Das beginnt mit «Tapas’siettes» also modischen Tapas-Tellern, die zum Teilen in die Mitte des Tisches gestellt werden: mit Senfkörner-Pickles bestreute Mini-Malakoffs und gewürfelte Brioches mit einem Meli-Melo von Flusskrebsen mit Safran, Salicornes und Forellenrogen. Eine Pilzsauce mit Vin jaune begleitet das Ei im knusprigen Sepia-Mantel, gekonnt mit Yuzu gewürzt. Das Sushi ist regional geprägt, denn Reis und Fisch kommen aus dem Wallis – enttäuschend ist allerdings das völlig fade Kartoffel-Trio dazu. Besser gefallen als Dessert die von Schokolade umhüllten Brombeeren mit einer Creme von geräuchertem Tee.

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele