Arosa Kulm Hotel & Alpin Spa

Executive Chef Florian Mainzger lässt im «Muntanella» konsequent saisonal und lokal kochen. Dank hervorragenden Zutaten, gekonntem Handwerk, fantasievollen Kombinationen (und liebenswürdigem Service) erlebt man als Gast aber trotz der rigorosen Selbstbeschränkung eine inspirierte Begegnung mit authentischer alpenländischer Kochkunst.
Den feinen Einstieg ins Menü machte ein (zu gross portionierter) Nüsslisalat mit hervorragendem Kürbisöldressing, einem perfekt pochierten Ei, butterzarten eingelegten Birnen und Brotchips. Gut, aber ebenfalls sehr reichlich angerichtet, waren auch die panierten und gebratenen Milkenwürfel auf Couscous und Blumenkohl. Ebenso deftig wie raffiniert kam dann ein tüchtiges Stück langsam gegarter Schweinsspeck mit Rauchkastanien, Selleriesalat, Senfsamen und Aroser Honig auf den Teller. Der gleiche Honig sorgte auch bei der mit Apfelessig und Rosmarin aromatisierten Kürbis-Schaumsuppe für einen besonderen Touch. Gut gefielen uns auch die Eglifilets im Bierteig mit Hirsotto und einer appetitlichen Gemüsegarnitur. Höhepunkt des Menüs aber war eindeutig die zarte Bündner Rindsschulter mit kräftigem Malanser Blauburgunder-Jus, Polenta und Kirschen.
Den feinen Schluss machten Blätterteigwürfel mit Honig, ein sehr aromatisches Kirschsorbet und Kirschen mit Zimt. Weit über den Alpenraum hinaus reicht das Angebot auf der grossen Weinkarte – allerdings mit einem der Höhenlage des «Kulm» entsprechenden Preisniveau.