Foodie-Hotel mit Traumterrasse. Langweilig wird’s in Arosa nicht: 225 Pistenkilometer. Funpark. Funslope. Langlaufen. Curling. Schlitteln (bei Tag und bei Nacht). Und wer im «Prätschli» eincheckt, dem geht’s ganz besonders gut: Ein Foodie-Hotel, mit vier Restaurants (Stall, Locanda, Hotel-Restaurant, Serenata) und einer Traumterrasse: Blick auf die Berggiganten und auf die Wasserfälle. Fotografieren erlaubt.

Er bringt Italianità nach Arosa: Pietro Prestito vom «Hönggerhof» in Arosa.

Er bringt Italianità nach Arosa: Pietro Prestito vom «Hönggerhof» in Arosa.

Italianità im «Prätschli». Der erfahrene General Manager André Salamin hat ein Herz für Foodies. Letzten Winter kochte Tristan Brandt für ihn, jetzt wird das Gourmet-Restaurant «Serenata» so richtig italienisch. Dafür sorgt der Schwesterbetrieb «Hönggerhof» aus Zürich (14 Punkte). Kult-Gastgeber Pietro Prestito (früher «Klingler’s») schreibt die Karte, Claudio Carbone aus Sardinien ist sein Mann in der Winterresidenz. Die «Prätschli»-Gäste können sich freuen: Artischockensalat mit Burrata, Fregola Sarda mit Hummer, Spaghetti «Cacio e pepe». Pescato del giorno. Italianità im «Prätschli».

Dinner mit Aussicht: Das «Prätschli» Arosa ist traumhaft gelegen.

Dinner mit Aussicht: Das «Prätschli» Arosa ist traumhaft gelegen.

Raclette oder Fondue? Die Gäste haben im zauberhaft gelegenen Aroser Ski-in/Ski-out-Hotel kulinarisch eh die Qual der Wahl. In der «Locanda» trifft man sich zu Chateaubriand, Fondue Chinoise und Bourguignonne, und ein mächtiges Wiener Schnitzel vom Kalb (120 Gramm) gibt’s auch. Im «Stall» heisst die Gretchenfrage «Raclette oder Fondue» (je 200 Gramm). Im gediegenen Hotelrestaurant wird jeden Abend ein Schlemmer-Fünfgänger aufgetragen. Gemeinsamer Nenner: Eine attraktive Weinkarte mit 200 Trouvaillen liegt überall auf.

In allen Grössen: Zimmer und Suiten im «Prätschli».

In allen Grössen: Zimmer und Suiten im «Prätschli».

Auch eine gemütliche Smokers Lounge fehlt im «Prätschli» nicht.

Auch eine gemütliche Smokers Lounge fehlt im «Prätschli» nicht.

Der Preis: Vier Nächte, Gourmet-Safari. Für den Gewinner aus der GaultMillau-Community hat Gastgeber André Salamin einen Superpreis geschnürt: Komfortables Doppelzimmer für vier Nächte. Nachtessen in allen vier Restaurants! Frühstück inbegriffen. Foodie-Ferien in Arosa!

 

www.praetschli.ch

Ich bin
Ich möchte folgende Newsletter abonnieren:

TEILNAHMEBEDINGUNGEN. Der Gewinner oder die GewinnerInnen werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wird keine Korrespondenz geführt. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Personen unter 18 Jahren, Mitarbeiter der Ringier AG und deren Tochtergesellschaften. Der Preis kann weder umgetauscht noch in bar ausbezahlt werden. Ringier AG behält sich das Recht vor, die Teilnehmeradressen für eigene Marketingzwecke einzusetzen. Mit der Teilnahme an der Verlosung erklärt sich der Teilnehmer ausdrücklich mit den vorliegenden Teilnahmeberechtigungen einverstanden.

Teilnahmeschluss: 28. Dezember 2025, 23.59 Uhr