MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

04.05.2022; Zürich: Küchenchefin Jeslyn Teoh vom Restaurant „Der Wilde Kaiser Wienzeile“. © Valeriano Di Domenico
Pop Restaurants
Zürich | Beiz

Wilder Kaiser - Liebe zum Schnitzel

Österreichische Delikatessen stehen im «Wilden Kaiser» auf dem Programm. Es schmeckt wie «dahoam».

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Traditionelle Wiener Küche in cooler «Beisl»-Atmosphäre - das umschreibt die Idee der Gastro-Profis Nicole und Christian Krahnstöver. Sie kombinieren Austria Soulfood mit Humor, ohne dabei die Details ausser Acht zu lassen. Grösstmögliche kulinarische Authentizität ist das Ziel, denn es soll schmecken wie «dahoam». Das Wiener Schnitzel –  sagen denn auch Heimweh-Österreicher, die sich auskennen – gehöre zu den besten der Stadt. Dazu Backhendl mit «geiler Sauce», Rindfleischsalat, die Brettljause oder Kaiserschmarren.

Adresse: 

Zähringerplatz 17

8001 Zürich

Telefon: +41 78 230 40 99
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Adresse: 

Zähringerplatz 17

8001 Zürich

Telefon: +41 78 230 40 99
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Traditionelle Wiener Küche in cooler «Beisl»-Atmosphäre - das umschreibt die Idee der Gastro-Profis Nicole und Christian Krahnstöver. Sie kombinieren Austria Soulfood mit Humor, ohne dabei die Details ausser Acht zu lassen. Grösstmögliche kulinarische Authentizität ist das Ziel, denn es soll schmecken wie «dahoam». Das Wiener Schnitzel –  sagen denn auch Heimweh-Österreicher, die sich auskennen – gehöre zu den besten der Stadt. Dazu Backhendl mit «geiler Sauce», Rindfleischsalat, die Brettljause oder Kaiserschmarren.

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele