MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

Hot Ten

Fondue: Hüttenromantik in der City

Lust auf Fondue und Raclette? Dann ab in die Hütte. Zehn tolle Chalets & Co. in der Stadt.

Isabel Notari | 13. November 2017 - 15:17 Uhr

Teilen

Teilen

1
Carnotzet Krug im Widder Hotel, Zürich

Exklusiver gehts fast nicht: Auf der Dachterrasse der Penthouse-Suite laden das Hotel Widder und das Champagnerhaus Krug ins «Carnotzet» zum Raclette mit Trüffel-, Lavendel-, Schafskäse. Der Genuss auf dem Dach hat seinen Preis: Ab 350 Franken kostet es pro Person, jedoch Traumsicht inklusive. Noch bis 21. Dezember 2017.

Hotel Widder:
Rennweg 7 • 8001 Zürich

Carnotzet Krug im Widder Hotel Zürich
Hafenrestaurant Zug
2
Hafenrestaurant, Zug

Fondue bei Sicht auf den Zugersee: Auf der Terrasse des Hafenrestaurants in Zug spielt bis 27. Januar 2018 wieder Käse die Hauptrolle. Eingehüllt in eine Decke und mit einem warmen «Chriesisteisäckli» auf den Knien, haben die Gäste die Qual der Wahl: 100 Fondues (!) stehen auf der Karte. Das erste auf der Karte ist nach Art des Hauses, das letzte mit Zimt und Lebkuchengewürz.

Hafenrestaurant:
Hafenplatz 2 • 6300 Zug

2
3
3
Frau Gerolds Garten, Zürich

Gemütlich ist es immer in «Frau Gerolds Garten». Bis März 2018 wird der Holzpavillon aber zur heimeligen «Winterstubä» mit einem Cheminée in der Mitte des Raums. Geordert werden können klassische Käsefondues, Moitié-Moitié etwa. Oder eine ausgefallenere Variante mit Chili. Es gibt auch Fondue Chinoise. Mit «Rind, Chalb und Trute» und Pommes frites à discrétion.

Frau Gerolds Garten:
Geroldstrasse 23 • 8005 Zürich

Frau Gerolds Garten Zürich
Schwellenmätteli Bern
4
Schwellenmätteli, Bern

Auch auf der Terrasse im «Schwellenmätteli» ist diesen Winter wieder Fondue angesagt. Bis 24. Februar können die Gäste im Chalet direkt an der Aare an langen Tischen im Caquelon rühren – beispielsweise im «Bäre-Fondue» mit Frühlingszwiebeln, Saucisson und Speck, im Tomatenfondue oder im Fondue mit Champagner und Trüffeln. Dazu werden «Chnebubrot» und Kartoffeln gereicht.

Schwellenmätteli:
Dalmaziquai 11 • 3005 Bern

5
5
Fondue Stübli, Basel

Im Garten der legendären Basler «Kunsthalle» gibts auch diesen Winter wieder Fondue im urchigen Stübli. Hüttenzauber verbreiten das Feuer im Ofen, die rot-weiss karierten Tischsets, die zischenden Rechauds und natürlich die feinen Fondues – mit schmelzigem Käse oder zartem Fleisch. Unbedingt noch Platz lassen für Meringues mit Rahm. Noch bis 24. Februar 2017 geöffnet.

Kunsthalle:
Steinenberg 7 • 4001 Basel

Fondue Stübli Basel
Rigi-Hütte Luzern
6
Titlis-Hütte, Luzern

Das Cheminée ist prächtiger Blickfang in der Titlis-Hütte in Luzern. Alpenchic-Romantik pur – und das direkt am See. Der alte Rigisaal des Hotels Seeburg wurde mit über 100 Jahre altem Holz und vielen Accessoires zum Chalet umgebaut. Auf der Menükarte stehen klassische Käsefondues, Raclette aber auch Älplermagronen.

Hotel Seeburg:
Seeburgstrasse 53 • 6006 Luzern

6
7
Fondue Chalet Zürichberg, Zürich

Die Aussicht auf die Stadt, den See und die Alpen ist einzigartig im Fondue Chalet Zürichberg. Bereits zum drittenmal ist es auf der Terrasse des Sorell Hotel Zürichberg aufgebaut. Und noch bis Ende Januar 2018 können Fondues geschlemmt werden. Der Käse stammt vom Hof Guldenberg in Embrach. Im Caquelon wird er mal klassisch, rassig mit Chili oder auch mal mit dunklem Bier und Speck geschmolzen. Ebenfalls im Angebot: Fondue Chinoise mit hausgemachten Saucen.

Sorell Hotel Zürichberg:
Orellistrasse 21 • 8044 Zürich

Fondue Chalet Zürichberg
Baracca Zermatt
8
Baracca Zermatt, Kloten ZH und Basel

Walliser Bergfeeling mitten im Stadtpark in Kloten – das gibts in der «Baracca Zermatt». Und Walliser Spezialitäten wie Trockenfleisch, Wurst und natürlich Fondue. Klassisch, mit Tomaten, Alpenkräutern, Pilzen, Chili, Trüffel und Champagner oder mit Äpfeln, Baumnüssen, Speck und «Öpfelmoscht» (in Kloten). Ebenfalls im Angebot: Fondue Chinoise mit feinen Dips.

Baracca Zermatt:
im Stadtpark von Kloten oder Binningerstrasse 14 • 4051 Basel
 

8
9
9
Grosse Schanze, Bern

Das Restaurant Grosse Schanze verwandelt bis 22. Dezember einen Teil des Restaurants in eine gemütliche Wohnzimmerstube mit Aussicht. Und ums Restaurant herum gibts einen herzigen Weihnachtswald mit Tannenbäumchen. Auch ein Raclettestübli lädt zum gemütlichen «Höckle» ein. In der «Schanze Stube» gibts «Bärner-Fondue» (etwa mit Bergkräutern) und Raclette à discrétion .

Grosse Schanze:
Parkterrasse 10 • 3012 Bern

Grosse Schanze Bern
10
Wintialp, Winterthur ZH

Heimeliger gehts nimmer: Mitten im Stadtpark in Winterthur steht die rustikale Holzbeiz Wintialp mit riesiger Terrasse (150 Quadratmeter) und Platzhirsch-Bar. Gäste können aus zwölf Fonduevariationen und vier Raclettes wählen. Ausserdem im Angebot: hausgemachte Polenta, knusprige Flammkuchen, Quiches und kleine Desserts. Noch bis 13. Januar 2018.

Wintialp:
Mitten im Stadtpark in Winterthur • 8401 Winterthur

StichworteFondue
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele