MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
Moules et frites by Andreas Caminada
Atelier Caminada
Moules et frites

«Ab und zu ein paar Pommes, es gibt nichts Besseres!» sagt Andreas und zeigt, wie sie schön «crispy» werden.

Hot Ten

Schlemmen im Schloss

Essen in edlen Gemäuern? GaultMillau stellt zehn Gourmet-Schlösser vor. Auch Andreas Caminada hat eines.

Lukas Borner | 5. April 2019 - 08:00 Uhr

Teilen

Teilen

1
Schloss Bottmingen BL

Nobles Wasserschloss. Ringsum toller Park. Die 14-Punkte-Küche verwöhnt den Gast mit traditioneller französischer Küche. Köstliche Desserts.

Schloss Bottmingen:
14 Punkte
Schlossgasse 9  
4103 Bottmingen BL

Schloss Bottmingen, BL
Pierre-Antoine Grisoni / STRATES   OA 841/1 Château d’Ouchy, Lausanne, Suisse, le 12 août 2008,
2
Château d’Ouchy VD

Nach einer grossen Umbauphase beherbergt das Château d'Ouchy (gehört zur selben Hotelgruppe wie das Beau Rivage) neu ein Grillrestaurant. «57° Grill» - die Zahl 57 steht für die perfekte Gartemperatur beim Steak. 

Château d'Ouchy:
57° Grill
Place du Port 2
1006 Lausanne

2
3
3
Schloss Binningen BL

Thierry Fischer und seine Brigade überzeugen bei Brasseriegerichten, Business-Lunch und Gourmetabend. Hummer und Baselbieter Rindsfilet. Lauschiger Garten.

Schloss Binningen:
15 Punkte
Schlossgasse 2-5
4102 Binningen BL

Schloss Binningen BL
Schloss Schauenstein, GR
4
Schloss Schauenstein GR

Chef Caminada: Weg von Luxusprodukten hin zum Besten was die Region hergibt. Seesaibling vom Walensee, Damhirsch aus Präz und Flusskrebse aus dem Genfersee.

Schloss Schauenstein:
19 Punkte
Schlossgass 77  
7414 Fürstenau GR

5
5
Schloss Wartegg SG

Blick über den englischen Garten und den nahen Bodensee. Hier setzt man auf Bio. Schultern vom Thurgauer Freilandkalb, gebratene Felchen aus dem Bodensee.

Schloss Wartegg:
13 Punkte
Von-Blarer-Weg-1
9404 Rorschacherberg SG

Schloss Wartegg
Schloss Hünigen
6
Schloss Hünigen BE

Schöner Schlosspark: 3500 (!) Rosenstöcke inklusive. Regional und saisonal – so isst man hier. Grosse Weinkarte mit einigen Trouvaillen.

Schloss Hünigen:
Restaurant Rosarium
13 Punkte
Freimettigenstrasse 9  
3510 Konolfingen BE

6
7
Schlossrestaurant A Pro UR

Verträumtes Weiherschlösschen am Südende des Vierwaldstättersees. Im blumenverzierten Schlosshof werden saisonale, aus Uri stammende Produkte aufgetischt.  

Schlossrestaurant A Pro:
14 Punkte
A-Pro-Strasse
6462 Seedorf UR

Schlossrestaurant A Pro, Seedorf UR
Krone Regensberg
8
Krone Regensberg

Auf 617 M.ü.M. gelegen, ist die Krone Regensberg das Restaurant mit dem wohl schönsten Weitblick im Kanton. «Goldener Koch» Ale Mordasini kocht hier im Schatten von Schloss und Rundturm eine kluge, klassische Küche. Sonntags auch Brunch.

Hotel Restaurant Krone:
Oberburg 1
8158 Regensberg



8
9
9
Schloss Brandis GR

Hot Spot im Schloss? Die lauschige Terrasse im Garten. Marktfrische Produkte. Hausgemachte Bärlauchravioli. Prättigauer Kalbskotelette im Ofen gebraten.

Schloss Brandis:
7304 Maienfeld

Schloss Brandis
Schloss Münchenwiler
10
Schloss Münchenwiler BE

Mitten im Park. Vom Kloster zum Schloss. Kräuter- und Gemüsegarten liefern eigene Zutaten. Gerolltes Schollenfilet auf Apfel-Pfeffersauce und Baumnussrissotto.

Schloss Münchenwiler:
1797 Münchenwiler

StichworteSchlossHot Ten
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele