MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Butterzopf

Andreas Caminada kann auch Zopf! Mit Vorteig, Malz und Energie. Das Rezept für den perfekten Sonntagszopf.

Shop

Hot Ten

Chinoise & Co – das Schweizer Festessen!

Das beliebteste Festtagsmenü? Fondue Chinoise! Auch auswärts. 10 Empfehlungen von GaultMillau.

Isabel Notari | 21. Dezember 2018
1
Hotel Christiana, Gstaad BE

Isabelle Geadah-Nopper wirtet in der zweiten Generation seit über 30 Jahren im Restaurant Christiania in Gstaad. Spezialitäten des Hauses sind reichhaltige Fleisch-, Wild- und Fischfondues. Und die haben es in sich. Die Fonds sind selber angesetzt mit Knochen oder nur Gemüse. Das Fleisch wird von Hand geschnitten, und die Beilagen sind ebenfalls eine Wucht. Die Saucen variieren je nach Saison.

Hotel Christiania:
3780 Gstaad

Schloss Falkenstein
Schloss Falkenstein, Niedergösgen SO

Fondue Chinoise hat Tradition im Schloss Falkenstein in Niedergösgen. Im Januar 2018 hat Renato Würgler übernommen, das Fondue-Chinoise-Konzept hat er aber von seinen Vorgängern gleich mit. Auch das Vorspeisen- und Dessertbuffet à discrétion gibt es noch. Das Lokal bekam aber ein kleines «Makeover». 

Schloss Falkenstein:
Hauptstrasse 54 • 5013 Niedergösgen

2
3
Walserhuus Sertig, Davos Sertig

Im stillen und beschaulichen Sertigtal bei Davos befindet sich das «Walserhuus». Ein heimeliger Ort, um auf ein Fleischfondue einzukehren. Es gibt Poulet, Kalb-, Rind- und Wildfleisch – aus heimischer Jagd. Dazu werden hausgemachte Saucen, eingelegte Pilze, Essiggemüse, Früchte, Reis oder Pommes frites serviert. Und der Gast kann so viel essen, wie er will.

Walserhuus:
7272 Davos Sertig 

4
Restaurant Boucherie AuGust, Zürich

In wunderbarer Metzgereiatmosphäre wird im Restaurant AuGust im Hotel Widder Fleisch serviert. Am 24., 25., 26. und 31. Dezember sowie am 1. und 2. Januar gibt es auch ein Fondue-Chinoise-Menü. Mit Rind, Kalb und Poulet à discrétion, Saucen, Garnituren, Reis oder Pommes frites, heisser Bouillon und einem Dessert nach freier Wahl.

Boucherie August:
Rennweg 1 • 8001 Zürich

5
Fondue Spycher, Schönried ob Gstaad BE

Im Wellness- und Spa-Hotel Ermitage in Schönried ob Gstaad befindet sich der «Fondue Spycher». Geöffnet ist er von Mitte Dezember bis Mitte März. Rustikales Mobiliar, Kuhfelle auf den Bänken und Sprossenfenster lassen das Lokal im Chalethotel heimelig strahlen. Die Gäste lieben die traditionellen Fondue Chinoise.

Wellness- und Spa-Hotel Ermitage:
3778 Schönried ob Gstaad

Restaurant Löwenzorn, Basel

Das «Löwenzorn» liegt
mitten in der Basler Altstadt, auf der Spalenbergseite,
mit historischen Räumlichkeiten, verteilt über mehrere Liegenschaften. Eine Spezialität ist das Fondue Chinoise à discrétion (auf Vorbestellung). Dazu gibts Gemüse, Reis, Rosmarinkartoffeln und hausgemachte Saucen: Curry, Tartar, Knoblauch, Cocktail (mit Cognac) und Senf-Honig. Das Fleischfondue gibt’s auf Vorbestellung – ein Tag im voraus reicht.

Löwenzorn:
4051 Basel


6
7
Fonduebeizli, St. Gallen

Selten findet jemand nur zufällig den Weg ins Fonduebeizli in St.Gallen. Denn es sind die Fonduespezialitäten, derentwegen man hier seit
über 40 Jahren einkehrt. Die Auswahl ist gross:
Über zehn Käse- und diverse Fleischfondues sind im Angebot. Neben Chinoise und Bourgignonne unbedingt einmal das Bacchus mit Weingemüse probieren.

Fonduebeizli:
9000 St.Gallen

Zunft zu Webern, Bern

Wer in Bern ein Fleischfondue geniessen will, tut das gerne im Restaurant Zunft zu Webern. Und Chinoise oder Bourgignonne (mit Kokosnussöl) schmecken auch an warmen Tagen – draussen unter den Arkaden. Das Fleisch ist von Hand geschnitten. Gegen einen Aufschlag gibts Filet vom Angus-Rind. Als Beilage stehen Rösti, Reis, Pommes frites, Spätzli oder Kroketten zur Auswahl.

Zunft zu Webern:
3011 Bern


8
9
Restaurant Schäferstube, Zermatt VS

Zum Hotel Julen gehört
 unter anderem auch das Restaurant Schäferstube – ein gemütliches, heimeliges Lokal, ausgestattet mit viel Holz. Eine Spezialität ist hier
 Lammfleisch, und so gibt es auch ein Fleischfondue
mit Lamm – das Fondue Schäferstübli. Ebenfalls sehr beliebt: das traditionelle Chinoise und das Bourguignonne.

Hotel Julen:
3920 Zermatt


10
Dü – Astrids Fondue Hitta, Saas-Fee VS

Wo schmeckt ein Fleischfondue am besten? Genau –
in einer Hütte. «Dü» in Saas- Fee ist so ein Lokal: ein ehemaliger Holzstall mit alten Balken, die 200 Jahre lang Kühe und Schafe vor eisigen Wintern schützten. Und wo nun an neuen Holztischen ein Fleischfondue mit Würfeln von Rinds- und Kalbsfilet, hausgemachte Saucen, Reis und Früchte genossen werden können.

Hitta Dü:
3906 Saas-Fee

StichworteHot TenFondue Chinoise

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • Hot Ten

    Burger im Grand Hotel

    Lust auf Fünfsterne-Feeling? In den «Swiss Deluxe Hotels» gehören unkomplizierte Restaurants zum Konzept.

  • Hot Ten

    Die 10 besten Schnitzel der Schweiz

    Die Schnitzel-Jagd ist eröffnet: Saftiges Fleisch und knusprige Panade. GaultMillau hat zehn Tipps.

  • Hot Ten

    Die zehn besten Cordon bleu!

    Lust auf ein saftiges, pralles Cordon bleu? GaultMillau nennt Adressen. Und weiss: Der richtige Käse bringts!

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo