Poetische Charaktere. Es liegt ein wohliger Duft in der Luft, eine Mischung aus Zimt, Vanille & Muskat. Ein Besuch im Gewürzladen «Nanna Bunte Küche» in St. Gallen ist wie eine Reise für die Sinne. Nanna Rittgardt: «Man taucht in einen besonderen Kosmos ein, als würde man kurz Urlaub machen.» Aus diesem Kosmos entstand das Buch «Kardamom küsst Tonka», das auf poetische Weise und mit sehr liebevollen Illustrationen die Gewürze als Persönlichkeiten auftreten lässt. Auf fast 300 Seiten lassen Mutter Nanna und Tochter Masha (Bild oben), die für die Illustrationen verantwortlich ist, Muskatnuss, Chili, Sesam & Co. in Figuren mit Biografien, Vorlieben und Freunden (wer passt zu wem) auftreten. Sehr poetisch und kunstvoll werden Wissen und Geschichten aus der Welt der Gewürze aufbereitet! Abgeschlossen wir jedes Kapitel mit Rezepten, denn: «Genuss ist die Brücke, die alle Gewürze verbindet», so Nanna Rittgardt.

«Nanna Bunte Küche»: Ein Besuch im Gewürzladen in der St.Galller Altstadt ist wie eine Reise für die Sinne.

Die Köpfe hinter «Kardamom küsst Tonka»: Das Mutter-Tochter-Duo Nanna (r.) und Masha Rittgardt.
Gewürze sind tief in der Familie verwurzelt. Schon die Grosseltern von Nanna eröffneten 1948 einen Gewürzladen in Wiesbaden, den die Eltern seit 1976 weiterführten. Nanna entschied sich zuerst für die Kunst, genauer für Bildhauerei und Theaterplastik. Erst als sie der Liebe wegen nach St. Gallen zog, fand sie die Verbindung, die alles zusammenbrachte und führt seit 2011 in St. Gallen an der Burgstrasse 27 den Laden, der Kunst und Kulinarik auf natürliche Weise verbindet. Daraus ist nun zusammen mit der Tochter Masha, der gelernten Grafikdesignerin das Buch über die Welt der Gewürze entstanden. «Das Buch selbst sollte wie ein Gewürzregal wirken – voller Ecken, Charakter und Überraschungen.» Diese Umsetzung ist definitiv gelungen, man möchte sofort loslegen mit dieser Reise für die Sinne.


