Text: GaultMillau Schweiz

Produzenten, Affineure, Käseliebhaer. Diesen Event der Spitzenklasse sollten sich Feinschmecker keinesfalls entgehen lassen: Vom 13. bis 15. November finden in Bern die World Cheese Awards statt. Bei der 37. Ausgabe des internationalen Wettbewerbs treffen sich in der neuen Festhalle Produzenten, Affineure, Händler und Käseliebhaber, um sich über das vielleicht vielfältigste Milchprodukt der Welt auszutauschen. Die Schweiz ist zum ersten Mal Gastgeber. 5244 Käsesorten aus 46 Ländern treten beim «Käse-Weltcup» gegeneinander an. Noch ein Grund, die Bundesstadt zu besuchen: Parallel findet der «Swiss Fine Food Market» statt, bei dem Schweizer Gourmetprodukte wie Wurstwaren, Schokolade und Wein im Fokus stehen.

948 Schweizer Käsesorten. Schwerpunktmässig kommen die antretenden Käsesorten natürlich aus der Schweiz (948 Sorten) und Frankreich, aber auch Länder wie die USA, Norwegen, Japan und Brasilien nehmen am Wettbewerb teil. Und nicht zu vergessen Portugal, das letztes Jahr mit dem Queijo de Ovelha Amanteigado den Sieger gestellt hat. Die Schweiz stand ebenfalls schon zuoberst auf dem Podest, in den Jahren 1992, 2002, 2005 und 2015; dies jeweils mit Gruyères, die von Affineur Walo  von Mühlenen eingereicht worden sind.

Blauer Büffel von Willi Schmid, Alp Dräckloch, Seelisberger Löchlichäs, Alpe Greina - Boeni tranchiert: Fondue von Rolf Beeler, Maître Fromager - Mellingen - November 2023 - Copyright Olivia Pulver

Kein Käse ist wie jeder andere: Die Vielfalt dieses Milchprodukts wird sich auch in Bern wieder entdecken lassen.

Stolz bei der Vermarktungsorganisation. Die World Cheese Awards sind also der perfekte Anlass, um diverse Hart-, Blauschimmel-, Weich-, Ziegenkäse und noch viele mehr zu entdecken! «Wir sind stolz darauf, dass die Schweiz, die Heimat vieler weltberühmter Käsesorten, diesen internationalen Wettbewerb ausrichtet», sagt Lorenz Hirt, der Chef von Switzerland Cheese Marketing. «Die Rekordzahl an Teilnehmern verdeutlicht eindrucksvoll die Lebendigkeit und Vielfalt der Käsewelt – und Bern bietet dafür den perfekten Rahmen.»

>> www.capitalofcheese.com

 

Fotos: HO, Olivia Pulver