Text: Anita Lehmeier I Fotos: Ron Edwards
Sommernachtstraum. Die Geburtstagparty drei Jahre Glou Glou hätte Anfang Mai steigen sollen, aber da spielte das Luzerner Wetter nicht mit. Und das Glou Glou ist eine Schönwetter-Beiz. Drinnen hats gerade mal 20 Plätze, draussen aber locken zahlreiche Tische auf dem Trottoir und unter den alten Kastanienbäumen auf dem lauschigen Helvetia-Platz. Seit das coole Lokal mit der starken Wein- und Drinks-Karte und der kleinen, feinen Küche zu GaultMillaus «Pop des Jahres 2024» gekürt wurde, gilt das Glou Glou als beliebter Treffpunkt der Luzerner Szene. Christian Gujan ist der smarte Gastgeber. (Bild oben: Dominik und Adriana Hartmann vom «Magdalena» in Rickenbach SZ. Party Hotties: Kimchi-Käse-Toast und Gnocchi mit Spargel und Buttermilch.)
Happy Birthday Glou Glou: Gastgeber Christian Gujan (Mitte) nimmt Glückwünsche entgegen von «Zämä»-Miterfinder Elias Rösli und Partnerin Charlène Müller.
«A lucky punch». Seit Februar steht Matteo Fortunato, 28 Jahre jung, am Glou Glou-Herd. Der aus den Abruzzen stammende Bauernbub war zuvor im «National» Luzern als Souschef tätig, hatte schon in Paris und London gearbeitet und bildete sich zuletzt als Stagiaire in Kopenhagen in den angesagten «Geranium» und «Alchemist» in Sachen Nordic Cuisine weiter. Ins Glou Glou kam er via eines Insta-Posts von Christian Gujan. «A lucky punch», finden heute beide.
Party-Basics: Brot, Butter und Negroni.
Köstlich: Gnocchi, Spargel, Buttermilch, Kräuter.
Die Sardellen auf dem Tomatenbrot sind Auberginen.
10x Dominik Hartmann! Für die Geburtstagsparty hatte Matteo Fortunato seine Mini-Küche freigegeben. Chef Dominik Hartmann (18 Punkte), ein Freund des Hauses, reiste mit seinem Team aus dem «Magdalena» Rickenbach SZ an. Der Star-Koch hatte zehn Gerichte vorbereitet – natürlich alle vegi. Die Probier-Portionen kosteten zwischen 9 und 24 Franken, Desserts zwischen 4 Franken (für 2 Macarons und 2 Madeleines) und 12 Franken für eine köstliche Rhabarber-Weizengras-Cashew-Kreation. Sogar die T-Shirts, die Adriana Hartmann eigens für die Party entworfen hatte, gabs zu kaufen. An der Weinbar drei Profis: Rea Fellmann vom Weingut Sitenrain in Meggen LU, Adrian Hartmann von Adrians Weingut in Oberflachs AG (Rookie des Jahres 2023) und Oliver Fischer von Fischerweine Sursee. Er hat vor kurzem mit seiner Schwester Anna die Firma übernommen, in fünfter Generation!
Cool: Starchef Dominik Hartmann strahlte in der heissen Glou-Glou-Miniküche.
Favorit Ochsenherz. Dominik Hartmann hatte von allen Gerichten zwischen 80 und 100 Portionen vorbereitet, es reichte für alle 130 Gäste bis um Mitternacht. Dann musste das Glou Glou die Party abbrechen, den Anwohner zuliebe. Als erstes ausverkauft war das knusprig-luftige Magdi-Brot mit Butter. Glou Glou-Chef Matteo war begeistert vom Kimchi-Käse-Toast: «So schlicht, sooo gut!». Zweifellos der grosse Publikums-Liebling war ein elaboriertes, bildschönes Gericht aus gebackener Ochsenherztomate mit Zedernkern-Raps-Crumble, Tomaten-Sorbet und Tomaten-Himbeer-Jus.
Mitternachtsbad im See. Ebenfalls sehr begehrt: Oeufs mit Peterli-Mayo und Gochujang-Limetten-Shiso; Hartmann macht eben auch aus simplen dicken Eiern wahre Leckerbissen. Kommentar vieler Gäste zu den flauschigen Gnocchi mit Spargeln und Buttermilch: «Die besten Gnocchi ever!». Und wie erholte sich die «Magdalena»-Crew von der schweisstreibenden Büez? Mitternachts-Bad im Vierwaldstättersee!