MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Maritozzo by Caminada
Atelier Caminada
Maritozzi

Die süssen Hefebrötchen mit Vanille-Rahmfüllung stammt aus Rom. Andreas mag diesen Klassiker besonders gerne.

Lucrèce Lacchio Berceau des Sens
REZEPT

Raclette-Kartoffelkissen by Lucrèce Lacchio

Teilen

Teilen

Lucrèce Lacchio

Découverte au Flacon à Carouge, où elle affichait 15/20, Lucrèce Lacchio s'est véritablement imposée au Berceau des Sens à l'EHL. «Découverte romande de l'année» 2025, elle propose sur les hauts de Lausanne une cuisine raffinée, précise et avec toujours une touche fruitée. Un personnage et une gastronomie à découvrir!

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Für 4 Personen

 

2 kg Agria-Kartoffeln, gewaschen

1 kleines Glas (ca. 250 g) Essiggurken

2 g Agar-Agar

400 g frische Feigen

5 mittelgrosse weisse Zwiebeln

1 Zweig frischer Thymian

50 g weiche Butter

200 g Raclettekäse

100 g Vollrahm

Frischer Kerbel zur Dekoration

 

Le Berceau des Sens

Route de Berne 301

1000 Lausanne

+41 21 785 12 21

www.berceau-des-sens.ch

Zubereitung

Zwiebelchutney

  1. Zwiebeln schälen und fein hacken.
  2. In einem Topf die Zwiebeln in der Butter leicht anschwitzen. Bei schwacher Hitze etwa 30 Minuten weitergaren, bis sie weich sind. Am Ende der Garzeit den Thymianzweig hinzufügen. Würzen und zum Abkühlen beiseite stellen.

 

Kartoffelkissen

  1. Schneiden Sie mit einem Gemüsestreifenschneider dünne Kartoffelblätter von den ganzen Kartoffeln ab. In 25 cm lange und 5 cm breite Streifen schneiden.
  2. Geben Sie etwas Zwiebelchutney auf ein Ende jedes Streifens und falten Sie ihn dann zu einer Samosa-Form, sodass ein Kartoffelkissen entsteht. Bereiten Sie 4 Kissen pro Person vor.
  3. Die Kissen im Steamer 5 Minuten dämpfen. Beiseite stellen.

 

Gurkenbällchen und -Gel

  1. Mit einem Mini-Melonenausstecher kleine Gurkenbällchen ausstechen. Zum Garnieren beiseite stellen.
  2. Für das Gel pürieren Sie die restlichen Gurken inklusive Resten und Saft aus dem Glas in einem Mixer, bis eine glatte Masse entsteht. Durch ein Sieb passieren.
  3. Den gesiebten Gurkensaft in einem Topf erhitzen und Agar-Agar dazugeben, so dass eine gelartige Konsistenz entsteht. Abkühlen lassen und erneut mixen, bis alles glatt und cremig wird. Abschmecken.

 

Kandierte Feige

  1. Legen Sie zwei ganze Feigen zur Dekoration beiseite. Den Rest in Stücke schneiden.
  2. In einem Topf die Feigenstücke in etwas Wasser bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten dünsten, bis sie sehr weich sind.
  3. Pürieren, bis eine glatte Masse entsteht. Bei Bedarf etwas Zucker hinzufügen, um den Säuregehalt auszugleichen. Beiseite stellen.

 

Raclettesauce

  1. Den Vollrahm erhitzen, bis er kocht. Dann vom Herd nehmen.
  2. Den in kleine Stücke geschnittenen Raclettekäse zum heissen Rahm geben und verrühren, bis alles glatt und geschmolzen ist.

 

Anrichten

  1. Je vier Kartoffelkissen kreisförmig in der Mitte eines Tellers anordnen.
  2. Mit einer Pipette o.ä. kleine Tupfer Feigen- und Gurkengel rund um die Kissen auftragen. Ein paar Gurkenbällchen und frische Feigenviertel dekorativ dazugeben.
  3. Für den letzten Schliff Kerbelsprossen hinzufügen.
  4. Kurz vor dem Servieren die heisse Raclettesauce vorsichtig in die Mitte des Tellers giessen. Falls Sie Kräuteröl vorrätig haben, fügen Sie ein paar Tropfen hinzu, um einen zusätzlichen optischen und geschmacklichen Effekt zu erzielen.

 

Lucrèces Tipp

Heiss servieren, begleitet von einigen Scheiben Bauernbrot, um auch den letzten Tropfen der Sauce zu geniessen!

 

Lucrèce Lacchio, Le Berceau des Sens, Lausanne
StichworteRaclette
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele