MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
880 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
Bella Italia
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
Chef's Choice
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Hot Ten
Heller checkt ein
Place to b.
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
American Express
Böniger tranchiert
Bücher
Partner
Shop
 
Rezept Tarte tatin mit Mirabellen von Andreas Caminada
Atelier Caminada
Tarte Tatin mit Mirabellen

Der französische Klassiker geht auch mit anderen Früchten. Andreas zeigt, wie einfach die Tarte gemacht wird.

Brot by Dietmar Sawyère, im Restaurant Kreuz in Dallenwil
REZEPT

«Kreuz»-Brot by Dietmar Sawyere

Teilen

Teilen

Dietmar Sawyere

Vom Luxus-Resort («The Chedi», Andermatt) in den gemütlichen Landgasthof: Dietmar Sawyere steht  im «Kreuz» Dallenwil NW auch mit kleinem Team für grosse Küche.

Zutaten
 
Zubereitung

Zutaten

Für 3 bis 6 Brote
(je nach Grösse)

 

150 g Weissmehl

100 g Weizen-Vollkornmehl

100 g Roggenmehl

75 g Gerstenmalzmehl

25 g Haferflocken, fein

15 g Sesam

5 g getrocknete Hefe

10 g Meersalz

 

100 g Sauerteig-Starter (oder 0,5 g Frischhefe)

 

200-250 ml Wasser, lauwarm

100 ml Olivenöl

Gasthaus zum Kreuz

Bijou

Stettlistrasse 3

6383 Dallenwil

+41 41 628 20 20

www.kreuz-dallenwil.ch

Zubereitung

  1. Die trockenen Zutaten vermengen. (Sie können auch in grösseren Mengen vermischt und bis zur Verwendung aufbewahrt werden.) 
  2. Alles in eine Rührmaschine geben und 100 g Sauerteig-Starter, Olivenöl und Wasser hinzugeben. Mit einem Knethaken bei niedriger Geschwindigkeit mischen. Das dauert etwa fünf Minuten. 
  3. Den Teig aus der Maschine nehmen, mit etwas Mehl auf der Arbeitsfläche kneten, bis er eine elastische, aber feste Konsistenz hat. 
  4. In eine geölte Schüssel geben und über Nacht im Kühlschrank oder etwa drei Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Wenn der Teig über Nacht im Kühlschrank geht, sollte er zwei Stunden vor der Weiterverarbeitung aus dem Kühlschrank genommen werden, damit er Raumtemperatur erreicht. 
  5. Den Teig erneut kurz kneten. In drei bis sechs Teile schneiden und diese zu kugelförmigen Laiben formen. 
  6. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Brote drauflegen. Je einen kleinen Einschnitt in die Oberseite der Laibe machen. Mit etwas trockenem Mehl bestreuen und erneut 30 Minuten gehen lassen. 
  7. Im vorgeheizten Backofen bei 230 Grad 12 Minuten backen, dann die Temperatur auf 180 Grad reduzieren und ca. 20 Minuten weiterbacken. 
  8. Aus dem Ofen nehmen und mindestens 30 Minuten ruhen lassen. Kurz vor dem Servieren zwei bis drei Minuten in den heissen Ofen geben, damit die Kruste knusprig wird. 

Tipp: Mit frischer gesalzener Butter oder Kräuterfrischkäse servieren. 

Dietmar Sawyere, Gasthaus zum Kreuz, Bijou, Dallenwil
StichworteBrot
Related Stories
 
 
 
 
 
 
Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Unsere Redaktion
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele