REZEPT
«Kreuz»-Brot by Dietmar Sawyere
Dietmar Sawyere
Vom Luxus-Resort («The Chedi», Andermatt) in den gemütlichen Landgasthof: Dietmar Sawyere steht im «Kreuz» Dallenwil NW auch mit kleinem Team für grosse Küche.
Zutaten
Für 3 bis 6 Brote
(je nach Grösse)
150 g Weissmehl
100 g Weizen-Vollkornmehl
100 g Roggenmehl
75 g Gerstenmalzmehl
25 g Haferflocken, fein
15 g Sesam
5 g getrocknete Hefe
10 g Meersalz
100 g Sauerteig-Starter (oder 0,5 g Frischhefe)
200-250 ml Wasser, lauwarm
100 ml Olivenöl
Zubereitung
- Die trockenen Zutaten vermengen. (Sie können auch in grösseren Mengen vermischt und bis zur Verwendung aufbewahrt werden.)
- Alles in eine Rührmaschine geben und 100 g Sauerteig-Starter, Olivenöl und Wasser hinzugeben. Mit einem Knethaken bei niedriger Geschwindigkeit mischen. Das dauert etwa fünf Minuten.
- Den Teig aus der Maschine nehmen, mit etwas Mehl auf der Arbeitsfläche kneten, bis er eine elastische, aber feste Konsistenz hat.
- In eine geölte Schüssel geben und über Nacht im Kühlschrank oder etwa drei Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Wenn der Teig über Nacht im Kühlschrank geht, sollte er zwei Stunden vor der Weiterverarbeitung aus dem Kühlschrank genommen werden, damit er Raumtemperatur erreicht.
- Den Teig erneut kurz kneten. In drei bis sechs Teile schneiden und diese zu kugelförmigen Laiben formen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Brote drauflegen. Je einen kleinen Einschnitt in die Oberseite der Laibe machen. Mit etwas trockenem Mehl bestreuen und erneut 30 Minuten gehen lassen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 230 Grad 12 Minuten backen, dann die Temperatur auf 180 Grad reduzieren und ca. 20 Minuten weiterbacken.
- Aus dem Ofen nehmen und mindestens 30 Minuten ruhen lassen. Kurz vor dem Servieren zwei bis drei Minuten in den heissen Ofen geben, damit die Kruste knusprig wird.
Tipp: Mit frischer gesalzener Butter oder Kräuterfrischkäse servieren.
Dietmar Sawyere, Gasthaus zum Kreuz, Bijou, Dallenwil
StichworteBrot
Related Stories