MenuSucheNewsletterMap
830 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
How to Videos
Wine & Cigars
Life & Style
GaultMillau Travel
Hot Ten
Bücher
Schweizer Fleisch
Wallis
Partner
Atelier Caminada

Caminadas Rösti-Tipp: «Lassen Sie sich Zeit!»

Rösti aus rohen oder gekochten Kartoffeln? Andreas Caminada zeigt beide Varianten. Gekocht ist sein Favorit.

Shop
Kay Baumgardt, Patissier des Jahres,Zur Fernsicht Incantare in Heiden,Buchteln mit Vanillesauce,Foto: Digitale Massarbeit, Tanja und Simon Kurt

DAS SHUTDOWN-REZEPT
Buchteln mit Vanillesauce von Kay Baumgardt

Kay Baumgardt

Kay Baumgardt gehört zu den Besten seiner Garde. Er kocht mit seinem Chef Tobias Funke im «Gasthaus zur Fernsicht» in Heiden AR. Kein Zucker und Fermentation sind sein Ding. Der GaultMillau kürte ihn zum «Pâtissier des Jahres 2020».

ZutatenZubereitung

Zutaten

Buchteln:
500 g Mehl
250 g Milch
40 g Hefe
80 g Rohrzucker
1 Ei
150 g Butter
4 g Salz
Aprikosenkonfitüre
Nussbutter

 

Vanillesauce:
250 g Milch
250 g Rahm (35%)
80 g Rohrzucker
¼ Bourbon-Vanillestange
125 g Eigelb
1 Prise Salz

Zubereitung

  1. Für den Vorteig die Milch leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen. 150 g von der Mehlmenge und den Rohrzucker in eine Schüssel geben und die Milch einrühren. An einem warmen Ort ca. 45 Minuten stehen lassen. Danach die Masse mit den restlichen Zutaten (bis und mit Salz) in eine Rührmaschine geben und 5 Minuten im ersten  Gang laufen lassen, dann 3 Minuten auf Stufe 2 – bis der Teig eine glatte Oberfläche hat. Diesen Teig nochmals 15 Minuten ruhen lassen. 
  2. Dann Teig quadratisch ausrollen (ca. 0,5 cm dick). Mit einem Pizza-Roller oder Messer gleich grosse Quadrate zuschneiden. Mit dem Daumen die Quadrate in der Mitte leicht eindrücken und 1 Löffel Aprikosenkonfitüre (am besten selbstgemachte) draufgeben, schliessen. Die Teigmenge ist für zwei Kuchenformen oder zwei Gusseiserne Pfannen ausgelegt. Mit Nussbutter ausfetten und die Buchteln gleichmässig reinlegen.
  3. Die Buchteln nun ca. 30 – 45 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Kurz vor dem Backen nochmals mit Nussbutter bestreichen.
  4. Bei 185 Grad, ca. 18 – 20 Minuten backen (je nach Grösse).
  5. Die noch warmen Buchteln mit etwas gekochter Konfitüre bestreichen und mit Puderzucker bestäuben.
  6. Für die Vanillesauce Milch, Rahm und das Mark der Vanillestange aufkochen. Ei mit Zucker anrühren und zur Rose abziehen.
     
Kay Baumgardt
StichwortedessertsKay BaumgardtDas Shutdown-Rezept

Teilen Sie diesen Artikel

Related Stories
  • Pâtissier

    «Ohne Buchteln hängt der Haussegen schief»

    Pâtissier des Jahres Kay Baumgardt (Fernsicht Heiden) über neue Desserts und das Geheimnis einer guten Ehe.

  • Rezept

    Falscher Stein mit grünem Apfel

    Bitte einmal staunen: Kay Baumgardt aus der Fernsicht Heiden zaubert einen Stein auf den Teller.

  • Rezepte

    Die besten Desserts der Starchefs

    Super einfach oder ambitioniert? Die Chefs können auch Dessert - und wir haben die Rezepte zum Nachmachen.

Follow us on

Facebook LogoInstagram LogoYoutube Logo

Gault & Millau Logo
GaultMillau © 2021. Alle Rechte vorbehalten.
GaultMillau.com
Impressum
Newsletter
Datenschutz
AGB
Kontakt
Ringier Axel Springer AG Logo