MenuSuche
MapNewsletterSuche
defr
Map
Newsletter
Shop
870 Restaurant Tests
Züri isst
Atelier Caminada
GaultMillau POP!
Starchefs
Koch des Monats
Talente
GaultMillau International
Rezepte
Videos
Noah kocht
How to Videos
Wine & Cigars
Wine & Bubbles
Cigar-Lounge
Life & Style
Böniger tranchiert
Hot Ten
Place to b.
Smart grillieren!
GaultMillau Travel
Schweizer Fleisch
Bücher
Partner
Shop
 
GM_Fried Chicken V2.0
Atelier Caminada
Fried Chicken

Poulet marinieren, panieren & frittieren. Ergebnis: «Sehr knusprig!» sagt Andreas Caminada zum «Fried Chicken»

Marzer Bern
Pop Restaurants
Bern | Beiz

Marzer – Kunst, Kultur, Kulinarik im Marzili

Eine schmucke Quartierbeiz geht eigene (kreative) Wege. Im «Marzer» gibt es Themen-Menüs und Bio-Weine.

Teilen

Teilen

Text
 
Kontakt

Ein Geheimtipp ist der «Marzer» im Marzili schon lange nicht mehr. Pailin Läuchli und ihr Team verbinden dort auf lässige Art und Weise Kunst, Kultur und Kulinarik. Ihr Konzept sieht alle paar Wochen ein Mehrgang-Menü zu einem kulturellen Thema vor. Beispielsweise wurde bei «Strassenkunst» Tacos, Wienerli und Momos serviert. Oder letzten Sommer kam die Aare in diversen Akten auf den Tisch. Die Gerichte haben kräftige, ausgewogene Geschmacksbilder und sind sorgfältig angerichtet. Manchmal aber auch interaktiv: Der Gast bekommt selber eine Pinzette und darf nach eigenen kreativen Vorstellungen das Kräuteröl auf dem Teller träufeln. Ausgeschenkt werden dazu vorwiegend biologische Weinen – oftmals von befreundeten Winzern und unabhängigen Betrieben.

Adresse: 

Brückenstrasse 12

3005 Bern

Telefon: +41 31 311 29 29
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen
Kontakt
 
Text
Adresse: 

Brückenstrasse 12

3005 Bern

Telefon: +41 31 311 29 29
Zur Restaurant-Website
RouteAnrufen

Ein Geheimtipp ist der «Marzer» im Marzili schon lange nicht mehr. Pailin Läuchli und ihr Team verbinden dort auf lässige Art und Weise Kunst, Kultur und Kulinarik. Ihr Konzept sieht alle paar Wochen ein Mehrgang-Menü zu einem kulturellen Thema vor. Beispielsweise wurde bei «Strassenkunst» Tacos, Wienerli und Momos serviert. Oder letzten Sommer kam die Aare in diversen Akten auf den Tisch. Die Gerichte haben kräftige, ausgewogene Geschmacksbilder und sind sorgfältig angerichtet. Manchmal aber auch interaktiv: Der Gast bekommt selber eine Pinzette und darf nach eigenen kreativen Vorstellungen das Kräuteröl auf dem Teller träufeln. Ausgeschenkt werden dazu vorwiegend biologische Weinen – oftmals von befreundeten Winzern und unabhängigen Betrieben.

Gault & Millau Logo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • GaultMillau.com
  • Newsletter
  • Map
  • Rezepte
  • Shop
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele