Text: GaultMillau Schweiz

«Das «Chedi» ins Dorf bringen.» Andermatt steht für Fine Dining. Chefs wie Fabio Toffolon, Dominic Sato und neu auch Valentin Sträuli sind Schweizer Spitze, auch der «Schwarze Bären» hat einen Stammplatz im GaultMillau. Aber es müssen nicht immer Sterne und Punkte sein, an der Tavolata vom 9. August schon gar nicht. Jörg Arnold, General Manager in «The Chedi» in Andermatt und waschechter Urner: «Die Tavolata soll ein Volksfest sein. Wir möchten im Dorf den längsten Esstisch der Schweiz aufstellen. Mein Ziel ist es, das «Chedi» so ins Dorf zu bringen.»

Volle Strassen an der Tavolata in Andermatt

Ein Volksfest! Volle Strassen an der Tavolata.

Tavolata Andermatt

Die Strasse für Geniesser! Foodfestival mitten im Dorf.

Tavolata in Andermatt 2024, Chedi, UR

Foodie-Meile: Abholen und geniessen.

Ganz Andermatt macht mit. Bereits die erste Ausgabe vor einem Jahr war ein voller Erfolg. Jedes Restaurant deckte vor seiner Tür auf, verwöhnte die Gäste mit einer Vorspeise, einem Hauptgang und einem Dessert.» Jörg Arnold: «Die Portionen sind bewusst klein. Man kann also locker zu einem zweiten oder dritten Restaurant wechseln und nochmal einen Dreigänger geniessen. Teilen, Lachen, Schlemmen – ein Event für alle, die Kulinarik und Geselligkeit lieben!

www.chediandermatt.com
 

«Daddy & Kids»-Kochkurs beim «Neuen». Valentin Sträuli und seine Partnerin Hannah van den Nieuwenhuizen sind neu im Dorf, bespielen das «Igniv by Caminada» im Ortsteil Reuss, wohnen auch dort und haben den Umzug von der Grossstadt (Zürich) in die Berge noch keine Sekunde bereut; Kräuter für ihr Menü sammeln die jungen Köche am Gemsstock! Erste coole Events sind geplant. Am 11. Oktober gibt’s mittags einen «Daddy & Kids»-Kochkurs. Väter und ihre Kinder kochen erst gemeinsam unter Anleitung von Valentin Sträuli in der Profi-Küche, dann setzt man sich zu einer «Easy Sharing Experience» im Restaurant an den Tisch. Der Preis ist fair: 215 CHF all in für ein Elternteil und ein Kind, inkl. Kochkurs. Hannah van den Nieuwenhuizen: «Wir haben «Daddy & Kids» bereits einmal durchgeführt. Ein wunderschönes Erlebnis für alle, auch für uns.» Zwei Masterclasses mit Blick hinter die Kulissen und Viergänger sind auch schon terminiert: 14. und 28. September, ab 17 Uhr.

www.igniv-andermatt.ch
 

Valentin Sträuli

Spitzenküche auch auf dem Andermatter Golfplatz: Valentin Sträuli, «Igniv by Caminada». 

Golf & «Igniv»-Küche. Die Golfturniere von Andreas Caminada sind legendär. Weil man nicht nur um ein gutes Score spielt, sondern sich rund um die Uhr kulinarisch verwöhnen lässt. Am 15. August ist Golftag in Andermatt. Das «Igniv»-Team überrascht die Teilnehmer bereits tagsüber auf dem wunderschönen Golfplatz. Abends trifft man sich dann zum Dinner im von Patricia Urquiola spektakulär eingerichteten Restaurant. Chef Sträuli hat am Caminada-Masters in Sagogn bewiesen, dass er auch das Kochen neben den Fairways beherrscht. Die Gäste, unter ihnen die Weltstars Roger Federer und Nino Niederreiter, waren hell begeistert.

www.andermatt-golf.ch
 

Freitags-Schmaus in der Berghütte. Geheimtipp für Foodies: Der Freitags-Schmaus in der Albert-Heim-Hütte auf 2542 M.ü.M., am Fuss des Tiefengletschers, in der Nähe des Furkapasses. Die Hütte wurde 1918 eingeweiht und ist liebevoll renoviert. O-Ton der freundlichen Gastgeber: «Wir können echt gut kochen, sagen viele unserer Gäste. Dem widersprechen wir nur ungerne.» Im Package: Gourmet-Fünfgänger, Übernachtung, Hütten-Frühstück! Die nächsten Termine: 22. August, 19. September, 10. Oktober.

www.albertheimhuette.ch
 

Fotos: Kim Leuenberger, Dominik Baur, HO