Zum Bauernhof
Die Brüder Marcel und Sven Keller im Ulmizer «Bauernhof» haben sich die Kritik vom letzten Jahr zu Herzen genommen und uns im stattlichen Freiburger Landgasthof positiv überrascht.
Begrüsst wurden wir mit einer handfesten Brotzeit (im Haus gebackenes Vollkornbrot und Butterzopf mit Oliven und Hummus), tadellos war der Carpaccio vom Reh mit Baumnüssen, Champignons, eingelegten Trüffeln und Toastscheiben. Zum mit Kräutern aus dem eigenen Garten gratinierten Heilbutt auf aufgeschäumtem Kartoffel-Schalotten-Ragout servierte die Küche zwei Sorten Lauch aus dem Seeland und einen deftigen Kartoffelknödel. Auf dem Holzkohlegrill perfekt gebraten kam das 250 Gramm schwere Entrecote vom Berner Oberländer Rind an Kräuter- Buttersauce mit viel Gemüse (Kefen, Radieschen, Rotkraut, Zucchetti, Sauerkraut) sowie knusprigen Frites auf den Tisch. Handfest und gut war auch der hausgemachte Schoko- Gugelhopf mit Mandel- und Schokosplittern sowie Schlagrahm. Fair gepreiste Weinkarte mit vielen Crus aus dem nahen Vully.


Die Brüder Marcel und Sven Keller im Ulmizer «Bauernhof» haben sich die Kritik vom letzten Jahr zu Herzen genommen und uns im stattlichen Freiburger Landgasthof positiv überrascht.
Begrüsst wurden wir mit einer handfesten Brotzeit (im Haus gebackenes Vollkornbrot und Butterzopf mit Oliven und Hummus), tadellos war der Carpaccio vom Reh mit Baumnüssen, Champignons, eingelegten Trüffeln und Toastscheiben. Zum mit Kräutern aus dem eigenen Garten gratinierten Heilbutt auf aufgeschäumtem Kartoffel-Schalotten-Ragout servierte die Küche zwei Sorten Lauch aus dem Seeland und einen deftigen Kartoffelknödel. Auf dem Holzkohlegrill perfekt gebraten kam das 250 Gramm schwere Entrecote vom Berner Oberländer Rind an Kräuter- Buttersauce mit viel Gemüse (Kefen, Radieschen, Rotkraut, Zucchetti, Sauerkraut) sowie knusprigen Frites auf den Tisch. Handfest und gut war auch der hausgemachte Schoko- Gugelhopf mit Mandel- und Schokosplittern sowie Schlagrahm. Fair gepreiste Weinkarte mit vielen Crus aus dem nahen Vully.