MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
Bella Italia
Les news
Les chefs
Les coups de cœur du mois
Top 10
GaultMillau POP!
Les recettes
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
 
Titouan Claudet Woodward
Le studio des chefs
Cake marbré

Le chef pâtissier Titouan Claudet sublime son cake d'un crémeux au chocolat pour encore plus de gourmandise.

The Dolder Grand, Mikuriya, Zürich
Restaurant

The Dolder Grand

Mikuriya,
Kurhausstrasse 65
8032 Zürich

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Er ist der stille und ziemlich versteckte Star der grossen Food-Show im «The Dolder Grand». Im intimen Rahmen einer Suite bereitet Atsushi Hiraoka sein «Omakase»-Menü für gerade mal ein halbes Dutzend Gäste zu. Diese sitzen an einem edlen Tresen und Gastgeberin Yoshiko sorgt mit ihrer aufmerksam diskreten Art für eine höchst angenehme Atmosphäre.

Durch die Kombination aus komponierten Gerichten sowie Sashimi und Nigiri entsteht ein aussergewöhnlicher Spannungsbogen. Schon das erste kleine Gericht zeigt, welch ausgezeichneter Koch Hiraoka-San ist: Königskrabbe, Miso, eine traditionelle Eigelbsauce mit Essig, Saiblingskaviar, Kaviar und ätherische Shiso-Blätter kombiniert er zu einem knackig cremigen Gericht mit leichter Schärfe. Warm und in Umami-Harmonie kommt die Wagyu-Brühe mit Pilzen auf den Tresen. Die in bewundernswert geduldiger Aufbauarbeit hergestellte japanische Omelette (Dashimaki Tamago) mit schwarzem Trüffel und glasiertem Aal ist als vollmundiges Wohlfühlgericht gedacht, wirkt aber eine Spur zu mächtig. Den hierzulande eher selten servierten Kaiserbarsch kombiniert Atsushi Hiraoka mit einem meisterhaften Gespür für Harmonie: Leicht erdig grasiger Tonburi, Kiwi, Paprika, Shiso, Rettich, eine Mandarinensauce sowie japanisches Chili sorgen für eine fruchtige, nicht zu süsse Grundierung mit feiner Schärfe und Säure. Die schwierig zuzubereitende Abalone wird dank zweistündigem Kochprozess in Sake zum Genuss, frittierter Seidentofu, knuspriger Federkohl, Dashi und etwas Kartoffel vollenden ein Gericht von fast poetischer Schönheit. Auf die Sashimi-Platte mit drei verschiedenen Teilen vom Balfegó-Thunfisch folgt zuerst ein mit Shio Koji marinierter Zander mit Gemüse und gleich zwei Saucen aus Khaki mit leichter Schärfe sowie würzigem Feldsalat, dann die in einer leichten Brühe nur kurz gegarte, dünne Scheibe von A5-Wagyu aus Kumamoto. Traditionell endet das Menü mit Sushi, die Nigiri mit Masu-Lachs, japanischer Kaisermakrele oder Jakobsmuschel legt der Koch auf ein Reisbett in perfekter Proportion und gesäuert mit einem aussergewöhnlichen, roten Sushi-Essig, der auf Basis von Sake-Trester hergestellt wird. Solche Details und eine frappierende handwerkliche Sicherheit heben das japanische Esserlebnis im «Mikuriya» auf ein aussergewöhnliches Niveau.

Atsushi Hiraoka
Chef: Atsushi Hiraoka
Jour(s) de fermeture: dimanche jusqu'à mardi
Services: Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 44 456 60 00
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler
Contact
 
Texte
Atsushi Hiraoka
Chef: Atsushi Hiraoka
Jour(s) de fermeture: dimanche jusqu'à mardi
Services: Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 44 456 60 00
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler

Er ist der stille und ziemlich versteckte Star der grossen Food-Show im «The Dolder Grand». Im intimen Rahmen einer Suite bereitet Atsushi Hiraoka sein «Omakase»-Menü für gerade mal ein halbes Dutzend Gäste zu. Diese sitzen an einem edlen Tresen und Gastgeberin Yoshiko sorgt mit ihrer aufmerksam diskreten Art für eine höchst angenehme Atmosphäre.

Durch die Kombination aus komponierten Gerichten sowie Sashimi und Nigiri entsteht ein aussergewöhnlicher Spannungsbogen. Schon das erste kleine Gericht zeigt, welch ausgezeichneter Koch Hiraoka-San ist: Königskrabbe, Miso, eine traditionelle Eigelbsauce mit Essig, Saiblingskaviar, Kaviar und ätherische Shiso-Blätter kombiniert er zu einem knackig cremigen Gericht mit leichter Schärfe. Warm und in Umami-Harmonie kommt die Wagyu-Brühe mit Pilzen auf den Tresen. Die in bewundernswert geduldiger Aufbauarbeit hergestellte japanische Omelette (Dashimaki Tamago) mit schwarzem Trüffel und glasiertem Aal ist als vollmundiges Wohlfühlgericht gedacht, wirkt aber eine Spur zu mächtig. Den hierzulande eher selten servierten Kaiserbarsch kombiniert Atsushi Hiraoka mit einem meisterhaften Gespür für Harmonie: Leicht erdig grasiger Tonburi, Kiwi, Paprika, Shiso, Rettich, eine Mandarinensauce sowie japanisches Chili sorgen für eine fruchtige, nicht zu süsse Grundierung mit feiner Schärfe und Säure. Die schwierig zuzubereitende Abalone wird dank zweistündigem Kochprozess in Sake zum Genuss, frittierter Seidentofu, knuspriger Federkohl, Dashi und etwas Kartoffel vollenden ein Gericht von fast poetischer Schönheit. Auf die Sashimi-Platte mit drei verschiedenen Teilen vom Balfegó-Thunfisch folgt zuerst ein mit Shio Koji marinierter Zander mit Gemüse und gleich zwei Saucen aus Khaki mit leichter Schärfe sowie würzigem Feldsalat, dann die in einer leichten Brühe nur kurz gegarte, dünne Scheibe von A5-Wagyu aus Kumamoto. Traditionell endet das Menü mit Sushi, die Nigiri mit Masu-Lachs, japanischer Kaisermakrele oder Jakobsmuschel legt der Koch auf ein Reisbett in perfekter Proportion und gesäuert mit einem aussergewöhnlichen, roten Sushi-Essig, der auf Basis von Sake-Trester hergestellt wird. Solche Details und eine frappierende handwerkliche Sicherheit heben das japanische Esserlebnis im «Mikuriya» auf ein aussergewöhnliches Niveau.

Articles Similaires
The Dolder Grand, Blooms, Zürich
The Dolder Grand

blooms

Kurhausstrasse 65, 8032 Zürich

Innenansicht vom Hotel The Dolder Grand Restaurant Saltz in Zuerich - GaultMillau
The Dolder Grand

Saltz

Kurhausstrasse 65, 8032 Zürich

Aussenaufnahmen
The Dolder Grand

The Restaurant

Kurhausstrasse 65, 8032 Zürich

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Nos rédacteurs
  • Newsletter
  • Les recettes
  • Map
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele