MenuSearch
MapNewsletterSearch
defr
Map
Newsletter
Les restaurants du guide
Romandie gourmande
Le studio des chefs
Bella Italia
Les news
Les chefs
Les coups de cœur du mois
Top 10
GaultMillau POP!
Les recettes
Les vidéos
Les recettes des chefs
Food trucs
In English Please?!
Par monts et par vins
L’Akébédia
Le vin
Place to b.
Les partenaires
 
Titouan Claudet Woodward
Le studio des chefs
Cake marbré

Le chef pâtissier Titouan Claudet sublime son cake d'un crémeux au chocolat pour encore plus de gourmandise.

The Dolder Grand, Blooms, Zürich
Restaurant

The Dolder Grand

blooms,
Kurhausstrasse 65
8032 Zürich

Partager

Partager

Texte
 
Contact

Wetterwarnung! Regen kündigt sich an, die Gäste werden telefonisch gebeten, etwas früher zu erscheinen. Das «Blooms» ist ein verborgenes, elegantes Gartenrestaurant im «Dolder Grand» mit einem feuerroten Stahlobjekt von Keith Haring mittendrin. Man schlemmt bei schönem Wetter auf sechs Inseln am Waldrand zwischen Gemüsebeeten, Kräutern und Sträuchern. Chef Robin Briner zündet den Turbo, serviert das Menü einfach etwas schneller und tatsächlich: Wir löffeln auch das Dessert (Apfelragout, Apfelsorbet, Shiso, Sake) noch im Trockenen.

Wer im «Blooms» Regie führt, ahnt man bereits beim ersten von fünf (!) Amuse-bouches: Starchef Heiko Nieder schreibt die Karte. «Der Gemüsefond» wird serviert, ein eiskalter Bestseller aus seinem 19-Punkte-Restaurant. «Eine Bombe, kräftig und klar», sagt der Boss und schmeisst so ziemlich alles in den Topf, was Saison hat. Auch gut: «Sugar Snaps», eine Zuckerschote, gefüllt mit Kokosnussjoghurt, mit etwas Limette und mit Lakritz-Gel. Für den ersten Gang ist weniger die Pinzette gefragt, denn das scharfe Messer: «Green Tatar»! Zucchetti, Avocado, Lattich, in kleine Würfel geschnitten, mit einer gewissen Schärfe auf den zweiten Biss. «Gut balancierte Schärfe macht ein Gericht weltoffener, internationaler», sagt Chef Heiko. Gilt auch für den Tomaten-Erdbeer-Salat mit Peperoncini und Kürbiskernen. Rande ist im «Blooms» nicht gleich Rande. Ein weisser Bergkartoffelschaum kommt drüber und Spuren von weissem Kaffee. Freddy Christiandl liefert die Erstklass-Knolle. «Und Kaffee», so Heiko Nieder, «ist für mich auch ein Gewürz.» Im Hauptgang gibt’s eine pralle Kohlroulade, gefüllt mit Kräutern, ergänzt mit einem überraschenden Schalotten-Kümmel-Jus. Alternative: Blumenkohl mit Kokosnuss, grünem Curry, Ingwer und Frühlingslauch.

«Kilometer null» kann man im «Blooms» sehr wörtlich nehmen. Die Köche zupfen Kräuter und Blüemli für die vegi-veganen Gerichte à la minute im Garten. Walderdbeeren wachsen gleich neben dem Tisch in verblüffend guter Qualität. Heiko Nieders Dessert-Kreation dazu: Gartenfrüchte mit Olivenöl, weissem Balsamico-Essig und Château Galoupet.

Chef: Heiko Nieder, Robin Briner
Jour(s) de fermeture: Mercredi, jeudi
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 44 456 60 00
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler
Contact
 
Texte
Chef: Heiko Nieder, Robin Briner
Jour(s) de fermeture: Mercredi, jeudi
Services: Terrasse/Jardin, Parking, Accessible aux fauteuils roulants
Téléphone: +41 44 456 60 00
E-mail:
Site web du restaurant
RouteAppeler

Wetterwarnung! Regen kündigt sich an, die Gäste werden telefonisch gebeten, etwas früher zu erscheinen. Das «Blooms» ist ein verborgenes, elegantes Gartenrestaurant im «Dolder Grand» mit einem feuerroten Stahlobjekt von Keith Haring mittendrin. Man schlemmt bei schönem Wetter auf sechs Inseln am Waldrand zwischen Gemüsebeeten, Kräutern und Sträuchern. Chef Robin Briner zündet den Turbo, serviert das Menü einfach etwas schneller und tatsächlich: Wir löffeln auch das Dessert (Apfelragout, Apfelsorbet, Shiso, Sake) noch im Trockenen.

Wer im «Blooms» Regie führt, ahnt man bereits beim ersten von fünf (!) Amuse-bouches: Starchef Heiko Nieder schreibt die Karte. «Der Gemüsefond» wird serviert, ein eiskalter Bestseller aus seinem 19-Punkte-Restaurant. «Eine Bombe, kräftig und klar», sagt der Boss und schmeisst so ziemlich alles in den Topf, was Saison hat. Auch gut: «Sugar Snaps», eine Zuckerschote, gefüllt mit Kokosnussjoghurt, mit etwas Limette und mit Lakritz-Gel. Für den ersten Gang ist weniger die Pinzette gefragt, denn das scharfe Messer: «Green Tatar»! Zucchetti, Avocado, Lattich, in kleine Würfel geschnitten, mit einer gewissen Schärfe auf den zweiten Biss. «Gut balancierte Schärfe macht ein Gericht weltoffener, internationaler», sagt Chef Heiko. Gilt auch für den Tomaten-Erdbeer-Salat mit Peperoncini und Kürbiskernen. Rande ist im «Blooms» nicht gleich Rande. Ein weisser Bergkartoffelschaum kommt drüber und Spuren von weissem Kaffee. Freddy Christiandl liefert die Erstklass-Knolle. «Und Kaffee», so Heiko Nieder, «ist für mich auch ein Gewürz.» Im Hauptgang gibt’s eine pralle Kohlroulade, gefüllt mit Kräutern, ergänzt mit einem überraschenden Schalotten-Kümmel-Jus. Alternative: Blumenkohl mit Kokosnuss, grünem Curry, Ingwer und Frühlingslauch.

«Kilometer null» kann man im «Blooms» sehr wörtlich nehmen. Die Köche zupfen Kräuter und Blüemli für die vegi-veganen Gerichte à la minute im Garten. Walderdbeeren wachsen gleich neben dem Tisch in verblüffend guter Qualität. Heiko Nieders Dessert-Kreation dazu: Gartenfrüchte mit Olivenöl, weissem Balsamico-Essig und Château Galoupet.

Articles Similaires
The Dolder Grand, Mikuriya, Zürich
The Dolder Grand

Mikuriya

Kurhausstrasse 65, 8032 Zürich

Innenansicht vom Hotel The Dolder Grand Restaurant Saltz in Zuerich - GaultMillau
The Dolder Grand

Saltz

Kurhausstrasse 65, 8032 Zürich

Aussenaufnahmen
The Dolder Grand

The Restaurant

Kurhausstrasse 65, 8032 Zürich

Gault & Millau Logo
  • Impressum
  • Politique de confidentialité
  • Termes et conditions
  • Contact
  • GaultMillau.com
  • Nos rédacteurs
  • Newsletter
  • Les recettes
  • Map
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele